Seltene Erden ersetzbar?

Hallo Wissende,

wieder einmal lese ich in einer Anlegerzeitschrift, wie wichtig doch die seltenen Erden sind, und dass die in „jedem Handy, jedem Laptop, jedem iPad“ sind.

Wie wichtig sind diese seltenen Erden wirklich? Sind sie ersetzbar? Sind sie auch in Desktop-PCs enthalten? Oder nur in Laptops?

Mit anderen Worten: Was passiert, wenn die ausgehen, weil z.B. China sie für sich selber behält? Gibt es dann keine neuen Laptops mehr? Oder werden sie nur teurer? Größer und schwerer?

Vielleicht hat sich ja jemand von euch eingehender mit diesem Thema beschäftigt und kann mir die Frage beantworten.

Schöne Grüße

Petra

=> Falsches Brett

Wie wichtig sind diese seltenen Erden wirklich? Sind sie
ersetzbar? Sind sie auch in Desktop-PCs enthalten? Oder nur in
Laptops?

In so ziemlich jedem Stück moderner Elektronik. Allerdings z.B. in den Displays, weniger in der Halbleiterei. Auch die Solarzellen brauchen einige exotische Chemikalien.

Mit anderen Worten: Was passiert, wenn die ausgehen, weil z.B.
China sie für sich selber behält? Gibt es dann keine neuen
Laptops mehr? Oder werden sie nur teurer? Größer und schwerer?

Tja, dann bleibt nur noch die Hoffnung, dass Chemiker & Physiker Ersatz finden. Vielleicht hilft da die „organische Elektronik“. Vielleicht auch erst mal nicht. Dann ist der Ofen aus und Recycling angesagt. Ich glaube 3 x AMD K2 mit 350 MHz habe ich zuhause noch rumliegen.

Vielleicht hat sich ja jemand von euch eingehender mit diesem
Thema beschäftigt und kann mir die Frage beantworten.

Nun ja, ich hatte vor kurzem einen Vortrag von einem Anlageberater wg. „seltenen Erden“ als Anlage (ab ca. 8.000 EUR kann man einsteigen). Und dass wäre dann auch richtig hier im Brett.

Gruß

Stefan

Richtiges Brett!
Hallo,

In so ziemlich jedem Stück moderner Elektronik. Allerdings
z.B. in den Displays, weniger in der Halbleiterei. Auch die
Solarzellen brauchen einige exotische Chemikalien.

Ah ja. Dann gibt’s Laptops mit Röhrenbildschirm :wink:

Für zu Hause wäre das ja ein vollwertiger Ersatz, so ein Röhrenbildschirm, meine ich. Ungewohnt zwar, aber nichts, was nicht produziert und verwendet werden könnte.

Mit anderen Worten: Was passiert, wenn die ausgehen, weil z.B.
China sie für sich selber behält? Gibt es dann keine neuen
Laptops mehr? Oder werden sie nur teurer? Größer und schwerer?

Tja, dann bleibt nur noch die Hoffnung, dass Chemiker &
Physiker Ersatz finden.

Und warum? Warum müssen es genau diese Elemente sein?

Dann ist der Ofen
aus und Recycling angesagt.

Laptops nur noch aus eBay … EUR 1.500 für einen gebrauchten IBM Thinkpad T41 … sprunghafter Anstieg der Kriminalität … Horror!

Nun ja, ich hatte vor kurzem einen Vortrag von einem
Anlageberater wg. „seltenen Erden“ als Anlage (ab ca. 8.000
EUR kann man einsteigen). Und dass wäre dann auch richtig hier
im Brett.

Und warum mäkelst du dann erst mal rum, dass es das falsche Brett ist?

Petra

Seltene Erden sind nicht so selten wie der Name es suggeriert. Es gibt auch außerhalb von China viele Vorkommen von seltenen Erden. Hauptgrund, warum díese derzeit zum Großteil aus China kommen, ist, dass sie dort am günstigsten zu fördern sind und das dort die Minen noch aktiv sind. Viele Minen in Afrika und Amerika wurden vor Jahren wegen Unrentablität geschlossen. Diese wieder hochzufahren dauert und kostet eine Menge Geld.

Tolles Spekulationsobjekt…

Viele Minen in Afrika und
Amerika wurden vor Jahren wegen Unrentablität geschlossen.
Diese wieder hochzufahren dauert und kostet eine Menge Geld.

Somit haben sich Banden diese unter den Nagel gerissen und betreiben Kinderarbeit und Sklaverei um diese Erden zu fördern!
Auch werden in China teilweise diese Methoden angewand! Toll, toll…

Hab daher sowas nicht mehr im Depot!

VG René