Seltsam riechende Wunde am Zeh bitte Hilfe!

Hallo!

Das ganze ist mir etwas unangenehm… ich fang einfach mal an.

Vor ein paar Tagen hatte ich ne dicke Blase am Großen Zeh (am unterem Ende vom Zeh wo man immer drauf tritt). Die Blase hab ich aufgestochen, was dazu geführt hat, dass die Wunde etwas aufgeweicht wurde und ich dort einen kleinen Riss bekam. Durch die blöde Stelle ist das Ganze etwas langsam verheilt, da man beim Laufen den Zeh und somit auch die wunde Stelle eigtl. immer auseinanderdehnt. Jetzt war ich vorgestern Badminton spielen (ganz blöde Idee). Kurze Zeit später hatte ich dann etwas Schmerzen beim auftreten, ich schmierte bissle Wundsalbe drauf, lies über Nacht ne Socke zum Schutz dran und dachte mir nichts dabei. Am nächsten Morgen viel mir dann ein sehr unangenehmer Geruch an der Wunde auf… Nicht faulig oder so was, aber extrem nach Käse (kein Witz!!). Das riecht mitlerweile ziemlich unangenehm. Eiter tritt keiner auf, ebenso hab ich das Gefühl, dass die Wunde langsam aber sicher heilt (bin mir aber dessen nicht 100% sicher). Schmerzen beim Auftreten hab ich auch noch etwas. Hab auch kein „Flaum“ oder sowas entdeckt, die Wunde ist nur (denke ich von der Creme, die die ganze Nacht unter der Socke am Fuß war) etwas aufgeweicht. Ne Schwellung ist auch nicht zu erkennen, ne Rötung außerhalb des Wundbereichs ist auch nicht vorhanden.

Ist das normal? Sollte ich zum Arzt gehen? Bin gerade mitten in der Klausurphase und hab eigtl. kaum Zeit. Sollte ich mit der Wundcreme weitermachen, mir ne andere Creme holen, oder am besten alles weglassen? Würd n Fußbad helfen oder weicht das die Wunde zu sehr auf?

Bitte um Rat!!

Danke!

Hallo,

In erster Linie sollte dir nichts unangenehm sein. Wunden gibts überall und am Fuß ist es ziemlich normal… (wieder dieses relative Wort o.O)

Hast du das ganze denn schonmal desinfiziert oder ein Flüssigpflaster drauf gegeben?
Einfach hin und wieder desinfizieren, sollte helfen.

Wenn es beim desinfizieren brennt, war es nötig. Wenn nicht, dann ist die Wunde nicht mehr offen und es kann nur noch besser werden :wink:

Viel Glück. Zum Arzt gehen schadet nie, vor allem bei sowas akutem.
Notarzt würde ich dir hierbei raten. Der kennt sich am besten mit solchen Dingen aus :wink:

Libi

Ne hab ich noch nich gemacht. Werd mir morgen in der Apotheke gleich desinfektionsmittel und n Flüssigpflaster holen.

Ist das mit dem Käsegeruch eigentlich normal? Hatte ja schon die ein odere andere doofe Wunde am Fuß, sowas hatt ich aber noch nie.

Und wie is es mit Salben, weglassen, dass die Wunde an Sauerstoff kommt und nicht aufweicht, oder lieber draufschmieren?

Danke schonma

1 Like

Hoffe dir geht es besser,

Im Endeffekt kannst du den Käsegeruch davon nehmen, wie es Menschen gibt, die Käsefüße haben.
Keiner weiß woher sie kommen, und wohin sie gehen (kleiner Scherz am Rande).

Nein aber mal ernsthaft.
Manche Menschen haben Käsefüße, manche nicht.
Die Frage ist halt, ob du sonst auch (leicht) nach Käse riechende Füße hast oder nicht. Musst du nicht beantworten. Aber würde für dich selbst eine Erklärung bringen.
Wenn ja, dann ist der Geruch normal.
Wenn nicht, könnte sich in sehr seltenen Fällen ein Pilz unter der Haut bilden. Will dir aber keine Angst machen…

Zum desinfizieren brauchst du nichts spezielles… Da reicht handelsüblicher Alkohol aus der Minibar.
Alles was über 40% ist und keine süßlichen Zusätze hat wie zum Beispiel Martini Bianco (dafür nicht zu empfehlen).
Ansonsten halt die ganze Liste durch: Tequila weiß, braun; Vodka; Rum; Cognac; …
Wichtig ist der Alkoholanteil von mindestens 40%.

Meiner Meinung nach ist das beste Desinfektionsmittel aus der Apotheke der reine Alkohol - Spiritus.
Mit seinen schlappen 98% Alkohol brennt er auch den aller letzten Keim weg.
Wohingegen „spezielles“ Desinfektionsmittel weniger Alkohol, dagegen aber mehr unnötiges Mischzeugs enthält, bei dem manche vielleicht allergisch reagieren könnten.

Ich greife selbst seit langer Erfahrung immer zum Spiritus. Natürlich, wirksam, Eindeutig!

Und Luft:
Auf jeden Fall!!!
Gerade bei diesem Geruch. Solche Gerüche bilden sich bei Luft armut. Modrige, käsige Gerüche am Körper sollten in der Regel nicht sein, außer sie sind krankheitsbedingt… (ich schweife ab).
Außerdem ist eine positive Heilung nur durch genügend Luftzuvur möglich.

Warum wohl haben Pflaster an der gepolsterten Rückseite Luftlöcher… (außer Wasserpflaster zum Schwimmen)

Trage ein Pflaster wenn du den Fuß benutzt um Schmutz und Keime zu vermeiden und sobald du Zuhause bist und quasi in Schlappen laufen kannst, tu das. Desinfiziere die Wunde einmal am Tag, kurz vor dem Schlafen gehen.
Sodass die Wunde ohne ablenkende Keime sauber verheilen kann.

Hoffe das hilft fürs erste.

Dennoch würde ich einen Arzt aufsuchen.

Und hör endlich auf mit dem Salben geschmiere… Irgendwann ist die Haut so weich, dass sie dir von den Knochen rutscht (übertrieben gesagt)

Beste Gesundheit
Libi