Seltsame Aussetzer beim Bart(+Haar-)schneider

Hallo Bartschneidernutzer!

Ich habe einen Grundig „Thema“ Bartschneider. Dieser macht gelegentlich ein verändertes Motorgeräusch (schneller) und schneidet dann nur noch sehr schlecht. Das Messer bewegt sich noch, aber scheinbar zu wenig. Dann plötzlich ist es wieder in Ordnung: Motor wieder langsamer, schneidet wieder gut.
Seit kurzem haben wir eine Haarschneidemaschine Braun HC20. Diese zeigt exakt das selbe Problem. Die beiden sind sicherlich keine Edelgeräte, aber auch kein Ramsch bei dem das normal wäre.
Beide Geräte haben das selbe Funktionsprinzip, ein kleiner Gleichstrommotor hat einen Exzenter-Stift auf der Welle, und dieser bewegt das Schermesser.
Kann man das Problem irgendwie beheben? Was passiert da eigentlich?

Danke!

Hallo!

Das „Nichtschneiden“ bei diesen Geräten liegt meist an zwei Ursachen:

  • die Messer sind mit Haaren verstopft.
    Gegenmaßnahme: saubermachen

  • die Messer bewegen sich nicht mehr, weil die Schmierung perdu ist
    Gegenmaßnahme: ein paar Tropfen Nähmaschinenöl drauf.
    Es gibt allerdings auch Maschinen, die dauergeschmiert sind. Da sollte die Ursache 1 sein.

Das Schnellerlaufen des Motors rührt daher, daß das Messer auf einer Seite festsitzt und der Extenderstift weitestgehend „leer“ dreht.
Oder er ist so abgenutzt, daß er das Messer (in dem Mitnehmerloch) „verpaßt“, was dann unter das Prinzip „Neuverkauf durch Verschleiß“ fällt. Allerdings hatte ich letzteres bisher nur bei einem Delta-Schleifer, noch nie bei einem Bartschneider.

Grüße
HylTox

Hallo Paul,

eigene Erfahrung mit dem Braun.
Es ist wie schon gesagt entweder die Schmierung oder der Dreck (= Haare).

Der Braun hat ein winziges Fläschchen mit Öl. Davon einen Tropfen auf das vorher gereinigte Scherblatt (mit dem beiliegenden Reiniger) und meist gehts dann ab wie Schmitts Katze.

Gandalf

Hallo Gandalf und HylTox

Das „Nichtschneiden“ bei diesen Geräten liegt meist an zwei
Ursachen:

  • die Messer sind mit Haaren verstopft.
    Gegenmaßnahme: saubermachen

  • die Messer bewegen sich nicht mehr, weil die Schmierung
    perdu ist

Das hätte ich auch gedacht. Zugegeben, geschmiert habe ich lange nicht, aber mit Verstopfung durch Haare hat es nichts zu tun.

Das Seltsame ist aber, dass der Fehler kommt und geht, es funktioniert eine Minute, dann geht’s eine halbe Minute nicht, und danach ist es wieder o.k.
Das spricht gegen Abnutzung, fehlende Schmierung und Verschmutzung. Wie gesagt, das zweite Gerät (BRAUN) ist auch fast nagelneu.

Gibt es noch weitere Ideen, was da los ist?

Paul