Seltsame Computerprobleme

Hallo Liebe Community,

ich habe seit gestern wirklich merkwürdige Probleme mit dem PC.
Ich erläuter einmal im Vorfeld Systeminfo: (ja der Rechner ist relativ alt)

ASUS P5QL
Intel Q9950
ATI HD 7850
4x2 GB DDR2 Ram
Windows 10 (wobei von Windows 7 Upgegradet)

Also:

Ich hatte keine Änderungen an Hard oder Software vorgenommen.
Mit einem Schlag kann ich in Chrome keine Seiten mehr öffnen, crashen ständig. Versuche es im IE, das gleiche.
Lösche Chrome und kann es nicht mehr Neu installieren. Wenn ich unten auf Kalender/Uhrzeit klicke fehlen die ganzen Kalendertage, nur die Uhrzeit ist zu sehen.

Ich hab das System neu aufgesetzt und bin bei W7 wieder, der kann aber keine Updates ziehen, sucht ewig in den Updatemenü bei System, findet aber nichts. Kann keinen Grafikkartentreiber Installieren, ständig Fehlermeldung.
Ich kann auch viele Programme nicht Installieren. Nach dem Neuaufsetzen gehen immerhin die Browser wieder.

Ich habe den Chipsettreiber aufgespielt hat aber leider nicht geholfen. Beim Gerätemanager wird die Grafikkarte auch nicht erkannt da steht nur 'Standard VGA- Grafikkarte"

Ich hoffe jemand kann sich aus den Fehlern eine Ursache zusammenreimen :frowning:
Ich bin ehrlichgesagt ein wenig ratlos woher das kommt.

Es war von einem Tag auf den anderen da als ich den Rechner neu gestartet hatte.

Viele Grüße

Hallo ,

ich möchte dir helfen muss aber aufpassen weil es hier im Forum soviel „Schlaue-Leute“ gibt die mir jedes Wort im Mund umdrehen ohne dabei dir helfen zu können…is so leider aber ich versuch es trotzdem!.

Als du versucht hast die Programme aufzuspielen welche Fehler wurden denn genannt?als du Win7 wieder aufgesetzt hast gab es da Probleme beim Installieren?.Ich frage weil ich einen verdacht habe ich aber bevor ich ihn „aussprechen“ will noch ein paar Infos von dir brauche.

Du kannst aber zuerst mal dein RAM und deine Festplatte checken lassen (dafür gibs genug Programme im Net).

Wenn du das gemacht hast melde dich wieder.

Hallo,

ist in dem Rechner eine herkömmliche Festplatte mit drehenden Teilen verbaut? Macht die komische Geräusche (Klackern, Klopfen)? Solch eine Häufung von Fehlern hatte ich stets, wenn sich die Festplatten verabschiedeten. Und dann gab es auch stets diese spezifischen Geräusche, weil der Festplatte neu anläuft.

Grüße

Also hier noch ergänzende Angaben:

Ich konnte in dem App Store auch keine Programme runterladen (als W10 noch drauf war) auch jedes mal Fehlermeldung.

Dieses Festplattengeräusch ist durchaus da. auch schon länger ich beschreibe es mal wie folgt:

Mache ich kleine Sachen und Anwendungen passiert nix. Starte ich ein Spiel oder Kopiere größere Daten oder ähnliches passiert öfters das:

Alles Friert ein (Mauszeiger,programm, quasi einmal pausiert) dann höre ich die Festplatte aufdrehen. Hörbar ein geräusch dass wie ne beschleunigung klingt. Dann gehen die Programme/Anwendungen normal weiter. Habe mir nie was draus gemacht da diese nie dabei abgestürzt sind sondern einfach ne kleine pause von 2-3 Sekunden eingelegt wurde und es nicht so dramatisch war.

Die Festplatte hatte schonmal fehlerhafte Sektoren die ich korrigieren lies. Seitdem lief sie.

Bevor ich aber das Problem selbst pseudomäßig benenne beschreibe ich diesen Vorgang. Da er zu den Dingen gehört von denen ich ausgehe dass Sie nicht ein „normaler“ PC hat. Grundsätzlich stürzt der Rechner nie ab.

Für den Fall dass die Festplatte „defekt“ ist. Bringt es was nochmal Sektoren auszubessern oder eine neue kaufen. Ich weiß nämlich nicht wie riskant das ist - stichwort Datenverlust oder beschädigung anderer Hardware…

Euch beiden aber jetzt schon vielen Dank für eure Antwort.

Empfehlung von meiner Seite her ist es die Festplatte sicherheitshalber auf eine neue zu Spiegeln.
Anschließend bei Bedarf eine Windows Reparatur ausführen. Diese ist unter Win 7 zwar lange nicht mehr so gut wie unter XP aber in 50% der fällen funktioniert es danach wieder.

Bei einer Spiegelung wird das System nicht verändert. Es wird alles 1zu1 auf eine neue HDD gespiegelt.
Dabei gibt es mehrere Varianten Block-Block usw…
Dazu benötigt man allerdings etwas Kenntnis.
Bevorzugt kabelagen um die neue HDD anzuschließen und eine Boot Cd mit dem benötigten Spiegel Programm.
Hirens-Boot CD
Norton Ghost zum Spiegeln
Beim Spiegeln muss acht darauf gegeben werden in welche Richtung man spiegelt. Man kann auch eine Leere HDD auf eine volle HDD Spiegeln—> völliger Datenverlust.

Alternativ einfach neue HDD rein und neu aufsetzen (wenn keine wichtige Daten betroffen sind)
Da du eh schon neu installiert hast ist das wohl die einfachste und beste Variante.

Den Tipp mit Ram Test und HDD Test ist sehr gut. Das kannst du ebenfalls noch tun.
Ein defektes Mainboard ist auch nicht auszuschließen.
Prüfe die Elkos,Transistoren auf dem Mainboard ob da eventuell einer (oder mehrere) geplatzt sind.

Gibt viele Möglichkeiten :smile:

Hallo zusammen Danke für die Antworten. Ich habe aber leider nicht das nötige know how um sowas durchzuführen. Das höchste der Gefühle war partitionen erstellen…

Ich denke ich werd einfach eine neue festplatte holen da die hier auch frisch formatiert ist hält sich der datenverlust in grenzen.

Kann mir einer sagen ob ich mit dem W7 hier wieder auf W10 komme kostenlos? Hatte es ja einmal mit der Lizenz hier geupgradet und hat mir gut gefallen.

ausserdem kriege ich beim installieren von diversen softwares folgende fehlermeldung:

Unbenannt

Viele Grüße