Seltsame Downloadanfragen

Einen guten Tag,

ich bekomme seit einigen Tagen in unregelmäßigen Abständen, wenn ich auf einen beliebigen link klicke, die Meldung eingeblendet „Datei 36739 herunterladen?“.
Die Bezeichnung der Datei wechselt (immer Zahlen in unterschiedlicher Länge), manchmal ist auch die Endung *.gz vorhanden. Selbstverständlich lehne ich das stets ab, aber es ist doch sehr lästig.
Diese Meldung kommt nicht etwa in den dunklen Ecken des Internets, sondern soeben gerade wieder auf „wer-weiss-was“ und auch anderen eigentlich seriösen Seiten.
Ich benutze Windows 7 home mit allen aktuellen updates, als Browser Opera 12.01 und die Comodo Firewall.
Kann mir jemand sagen, was diese Meldungen verursacht und wie ich das möglicherweise abstellen kann?

Für alle Antworten dankt schon mal
Frank

Hallo Frank,

die Schilderung von dir hört sich für mich so an als wenn du dir einen Schädling eingefangen haben könntest , aber das muss natürlich nicht so sein.

Du beschreibst (völlig zu Recht) mit welchem Betriebssystem, welchem Browser und mit welcher Firewall du arbeitest. Allerdings schreibst du nichts darüber mit welchem Antivirusprogramm du arbeitest. Hast du nur vergessen das zu schreiben, oder hast du gar kein Antivirusprogramm installiert?

Auf jeden Fall empfehle ich dir mal vorsorglich eine Antiviren Live CD zu brennen und deinen Rechner von dieser CD booten zu lassen. Dann solltest du den Rechner mal mit dieser CD komplett nach Schädlingen scannen lassen.

Hier kannst du dir z.B. das Avira AntiVir Rescue System herunter laden.

http://www.avira.com/de/download/product/avira-antiv…

Dort werden zwei Dateien zur Auswahl angeboten, eine EXE Datei und eine ISO Datei. Ich empfehle die EXE Datei herunter zu laden. Danach legst du einen leeren CD-Rohling in den CD-Brenner und startest die herunter geladene EXE Datei. Diese brennt dir dann ohne Umweg direkt eine Live CD von der du booten kannst.

Wenn du den Rechner von dieser CD gebootet hast, kannst du einen kompletten Suchlauf (Scann) des Rechners starten ohne das Windows läuft. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit größer dass Schädlinge gefunden werden wenn welche vorhanden sind

Gruß
N.N

Ergänzung
Hallo N.N.,

danke für Deine Antwort. Das Antivirenprogramm hatte ich schlicht vergessen. Ich benutze Microsofts Security Essentials, außerdem läuft im Hintergrund noch spybot.
Das System hatte ich schon vor meiner Frage hier im Forum mit einer Kaspersky-CD gescannt (ohne Ergebnis) und seit neuestem taucht bei der Downloanfrage auch gelegentlich die Endung *.php auf.
???

Ziemlich ratlose Grüße
Frank

Opera Einstellungen
Hallo Frank,

wenn du einen Link anklickst verwendet Opera den eingetragenene MIME-Typ für die Dateiendung, die in diesem Link hinterlegt ist (z.B.: gz)

Überprüfe in Opera unter Einstellungen > Erweitert > Downloads > MIME-Typ die Einstellungen für die Dateiendungen, die als unerwünschter Download angeboten werden, und passe sie ggfls. an.

Gruss
Bueno