Hallo zusammen,
ich bin gerade in Karlsruhe in der Jugendherberge und hinter dem Gebäude steht eine Eiche, die neben ganz normalen Eicheln auch noch sehr seltsame Früchte/Samen (keine Ahnung was hier richtig ist) hat.
Sie sehen ein wenig aus wie das Innenleben von Walnüssen, nur dass sie sich nicht in zwei Hälften gliedern. Außerdem fehlt die „Trennwand“ der Walnuss; stattdessen klafft inmitten der Frucht ein Loch, welches allerdings nicht durch die ganze Frucht hindurch geht, sondern unten vom Stängelansatz verschlossen wird. Dieser Stängel stellt eine weitere Absonderlichkeit dar. Oder ich könnte mich jedenfalls nicht erinnern an Eicheln je einen Stängel gesehen zu haben. Die Oberfläche dieser Frucht ist klebrig.
In direkter Nähe zu der Eiche steht eine Kastanie - und in der Tat sind manche der „Kämme“ (bei Walnüssen würde ich eher von Furchen sprechen, was den höheren, schmaleren Charakter wiedergeben soll) unterbrochen, was dann ein Wenig aussieht wie Rosendornen, entfernt aber dennoch an Kastanienstacheln erinnert.
Manche Früchte haben auch eine andere Form als die, die ich gerade beschrieben habe. Diese haben allerdings keine Ähnlichkeit zu irgendeiner mir bekannten Frucht, weshalb es mir unmöglich ist sie zu beschreiben. Einen Fotoapperat habe ich nicht zur Verfügung.