Seltsame Eier gefunden..evtl. Insekt?

Ich habe kürzlich am Sonnenschirm eine Anordnung metallisch aussehender „Eier“ gefunden, die sehr fest mit dem Stoff verhaftet waren.

Hab sie mal „gepflückt“ und fotografiert.
Link:
http://picasaweb.google.de/lh/photo/D18QMZ5oA4baRQzT…

Was könnte das denn sein?

Moin,
ums genau zu sagen musst du sie ausbrüten. Ich tippe auf Rand- oder Lederwanzen (Coreidae).

Vergleichs mal hiermit:
http://www.entomologie.de/cgi-bin/webbbs_neu/forum.p…

Gruss…lux

Ok und Danke für die Info!
Wie brütet man die denn am besten aus? Sie waren ja auf der Stoffunterlage abgelegt.
Müssen sie irgendwie an einem feuchten Ort liegen (was mir aber unlogisch erscheint, da sie ja auf dem Stoff abgelegt wurden - dort nur feucht bei Regen.)
Hab sie jetzt erstmal in einer kleinen Glasschale deponiert…

Moin Joachim,
du kannst es so probieren:
z.B. ein Einmachglas einige Blätter von Sauerampfer, Brombere, Weideröschen oder ähnlichem, die Eier auf/in ein etwas zerknülltes Blatt Küchenpapier legen - vom Boden weg. Auf den Boden ein Schale mit Wasser. Glas mit Gaze abdecken oder Löcher in den Deckel. Falls was anfängt zu schimmeln den Inhalt erneuern.
Im Halbschatten aufstellen, nicht zu kühl, darauf achten, dass es nicht zu trocken wird und 3-5 Wochen warten.
Falls es Wanzen sind, schlüpfen kleine Nymphen. Wanzen sind sog. ‚hemimetabole‘ Insekten, das heißt sie haben kein Puppenstadium (wie z.B. Käfer) sondern die Jungtiere sehen schon fast aus wie die Erwachsenen - nur kleiner. Je nach Art häuten sie sich mehrere Male und werden den Erwachsenen jedes mal ähnlicher.
Erfolg…lux