Es war leimentferner genau für diese Zwecke.
Gut zu wissen, daß es etwas wirksames gibt. Danke, Reinhard,
für den Tip!
Hallo Shebop,
ich habe im Bekannten/Verwandtenbereich schon öfters verleimtes Fertigparkett/Laminat aller Arten und preisstufen verlegt.
Was für mich seltsam ist, das material, auch der leim war immer schon vorhanden, zu 90 % kam es nicht zu diesen Flecken.
Meine Vorgehensweise war immer gleich. rausquellenden Leim entfernen.
Sehr oft gab es danach keine „Flecken“, egal wie genau oder in welchem Blickwinkel gegen das Licht auf den Boden schaute.
Nun verleime ich nach der Devise, viel hilft viel, dabei habe ich im Hinterkopf daßß mal vielleicht Flüssigkeiten ausgeschüttet werden und denke mir halt, desto mehr Leim in den Fugen desto weniger schnell kann da was quellen.
Einem Profiparkettleger habe ich bei verleimten Fertigzeugs noch nie zugesehen, vielleicht (Annahme) nehmen die weniger Leim, ggfs. nur punktuell und nicht die ganze Fuge lang, grad wegen dem Problem des rausquellenden Leims *nix weiß*
Wie auch immer.
gehe mal in den Baumarkt, schau da nach den Herstellern von Parkett/laminatleim, kontaktiere die wie man deren Leim wieder von verlegtem Laminat wieder sauber wegkriegt.
Alternativ bzw. zusätzlich, rufe Parkettverlegefirmen an (gelbe Seiten) und frage sie ob sie dir den Leimentferner verkaufen wollen den sie haben.
Gruß
Reinhard