Seltsame Flecken auf unserem Laminat

Hallo, wir haben vor ca. 3 Wochen ein neues Laminat gelegt bekommen, es ist ein mattes struktur Laminat. Jetzt seltsamerweise weis unser Laminat enige großflächige Flecken auf. Die Flecken sehen speckig aus und glänzen. Erst dachte ich das wäre noch nass vom Bodenwischen aber es ist geblieben, bin schon mit Laminatreiniger drüber und habe es mit eine Fettlöster probiert, aber nix hilf. Wir wissen einfach nicht was das für Flecken sein können.

Jetzt meine Frage, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder eine ahnung was uns helfen könnte?

LG OQ

Hallo,

kann es eventuell sein, dass ihr das Laminat zu nass gewischt habt? Nur so ne Idee.

Gruß

Samira

Hallo OQ,
nicht umsonst wird Laminat auch „die Mimose unter den parkettmäßigen Böden“ genannt. Ich hab sowas auf meinem auch und da kommt’s vom falschen Verlegen, bzw. hat der verlegende Vormieter den Kleber (oder was auch immer die da auch benutzen) nicht sofort weggewischt. Und wenn das nicht geschieht, dann bleibts. Wohlmöglich gibt es Tricks das wieder wegzubekommen, aber ich kenne sie leider nicht. Es gibt aber mancherorts sowas wie eine „Fußbodenambulanz“ (das wäre ein mögliches Stichwort für die Suchmaschine) die sollten Rat wissen. Mir fielen die Flecken erst nach dem ersten Wischen auf, bzw., als ich im günstigen Licht-Winkel stand.
MfG, Shebop

nicht umsonst wird Laminat auch „die Mimose unter den
parkettmäßigen Böden“ genannt. Ich hab sowas auf meinem auch
und da kommt’s vom falschen Verlegen, bzw. hat der verlegende
Vormieter den Kleber (oder was auch immer die da auch
benutzen) nicht sofort weggewischt. Und wenn das nicht
geschieht, dann bleibts. Wohlmöglich gibt es Tricks das wieder
wegzubekommen, aber ich kenne sie leider nicht.

Hi Shebop,
wenn das schon lange drauf ist ist es natürlich nicht so einfach wie wenn es relativ frisch (1-2 Tage) ist.
Ich habe verleimtes Laminat bei einer Bekannten verlegt obwohl sie sofort mit nebelfeuchtem lappen und anschließendem Kleenex grad an den Fugen nachgewischt hat waren später dort auch so breite, meist längliche Fleckstellen zu sehen, je nach Lichteinfall usw.

Parkett/lamiat-Reiger gibts ja viele, aber wir mußten dann doch mehrere Geschäfte abklappern bis wir endlich etwas fanden was auch funktionierte.Es war leimentferner genau für diese Zwecke.
Ist ewig her, keine Ahnung welcher Hersteller usw., mal im Fachhandelanfragen.

Gruß
Reinhard

Danke erstmal für eure antworten, also Leim kann es schonmal nicht sein, da wir klicklaminat haben, und ich habe beim verlegen zugeschaut also ist das schonmal ausgeschlossen. Vom Wischen kann es auch nicht sein, da man nur nebelfeucht wischen darf.

So und nun?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es war leimentferner genau für diese Zwecke.

Gut zu wissen, daß es etwas wirksames gibt. Danke, Reinhard, für den Tip!

Es war leimentferner genau für diese Zwecke.

Gut zu wissen, daß es etwas wirksames gibt. Danke, Reinhard,
für den Tip!

Hallo Shebop,

ich habe im Bekannten/Verwandtenbereich schon öfters verleimtes Fertigparkett/Laminat aller Arten und preisstufen verlegt.
Was für mich seltsam ist, das material, auch der leim war immer schon vorhanden, zu 90 % kam es nicht zu diesen Flecken.

Meine Vorgehensweise war immer gleich. rausquellenden Leim entfernen.
Sehr oft gab es danach keine „Flecken“, egal wie genau oder in welchem Blickwinkel gegen das Licht auf den Boden schaute.

Nun verleime ich nach der Devise, viel hilft viel, dabei habe ich im Hinterkopf daßß mal vielleicht Flüssigkeiten ausgeschüttet werden und denke mir halt, desto mehr Leim in den Fugen desto weniger schnell kann da was quellen.

Einem Profiparkettleger habe ich bei verleimten Fertigzeugs noch nie zugesehen, vielleicht (Annahme) nehmen die weniger Leim, ggfs. nur punktuell und nicht die ganze Fuge lang, grad wegen dem Problem des rausquellenden Leims *nix weiß*

Wie auch immer.
gehe mal in den Baumarkt, schau da nach den Herstellern von Parkett/laminatleim, kontaktiere die wie man deren Leim wieder von verlegtem Laminat wieder sauber wegkriegt.

Alternativ bzw. zusätzlich, rufe Parkettverlegefirmen an (gelbe Seiten) und frage sie ob sie dir den Leimentferner verkaufen wollen den sie haben.

Gruß
Reinhard

Und kannst du mir bei meinem problem auch helfen?

Haben den Beitrag eröffnet !!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich tippe mal darauf, dass du einen Laminatreiniger verwendet hast, der pflegt, reinigt, die Kanten imprägniert und zudem noch einen leichten Glanz hinterlässt, und das alles in einem Arbeitsgang – so was funktioniert nicht.
Alle Reiniger die in irgendeiner Art und Weise filmbildend sind, sind völlig ungeeignet, der größte Bluff ist die Kantenimprägnierung im Wischwasser – das braucht man nicht und funktioniert auch nicht!
Besorge dir einen Grundreiniger für Laminat (es tut auch ein wenig Spülmittel) versuche die Schicht wieder herunterzubekommen (nebelfeucht) und wische danach den Boden nur noch mit klarem Wasser.

Hallo Reinhard,
das ist alles gut zu wissen , jedoch geht es in diesem Artuikelbaum gar nicht um meine Leimflecken, sondern um die Flecken von OQ (siehe eine Antwort unter mir mit dem gleichen Hinweis - da hast du was vertüddelt :smile: ).
Bei soviel Fachkenntnis bin ich jedoch sicher, daß du auch onequestion wirst helfen können. Trotzdem Danke für deine Mühe bis hierhin und einen schönen Tag!
Shebop

Hi OQ,

Und kannst du mir bei meinem problem auch helfen?

wie das ? Du schließt leim asu weils keinen gab beim verlegen.
Du hast auf Michaels Tipp noch nicht geantwortet, ich sehe das wie er, warum soll ich das wiederholen.

Wenn da keine leinkinder, Tiere rum laufen die vielleicht mal unbeobachtet irgendwelche Flüssigkeiten ausbrachten auf den Boden müßtest doch du/ihr wissen ob die Stellen wo Flecken sind irgendwas mit ausgelaufenen Getränken o.ä. zu tun habne könnten.

Wenn nicht, könnte es m.E. von Bodenreinigszusätzen kommen. Oder irgendwelche Duschzusätze beim Duschen, die dann mit nackten Füßen ins Zimmer geschleppt wurden.

Mache erstmal was Michael anregte und gib Feedback.

Haben den Beitrag eröffnet !!

Na und.

Gruß
Reinhard

Hy, danke für deinen Tipp, habe es jetzt ausprobiert, muss aber dazu sagen das der fleck immernoch da ist :frowning:((

Ich glaub da gibt es nix was ich machen kann ???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hy, danke für deinen Tipp, habe es jetzt ausprobiert, muss
aber dazu sagen das der fleck immernoch da ist :frowning:((

Ich glaub da gibt es nix was ich machen kann ???

Hi OQ,

gehe mal in die Autoabteilung und hole dir Autolackputzmittel bzw. Autolackpolitur, da gibt es ja alles Mögliche und Watte und probiere das mal aus.

Man kann das auch mit einem Polieraufsatz für die Bohrmaschine o.ä. maschinell machen, aber das würde ich sicherheitshalber auf einem übriggebliebenen Brett des fußbodens testen, oder unterm Sofa/Schrank o.ä.

Wenn alles nicht hilft, telefoniere mal mit parkettlegefirmen und frage an ob sie es machen und was das in etwa kostet pro qm o.ä. wenn sie versuchen Flecken auf laminatboden wegzumachen.

Gruß
Reinhard

Ok, mach ich mal !!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]