wir wohnen am Harzrand in der Nähe der Innerstetalsperre und haben ganz vatertagstypisch heute eine Wanderung mit Freunden und Familie durch den Wald gemacht. Schon bei der Wanderung viel mir auf das ab und an schöne grüne Lichtungen zwischen den Tannen hervorlukten… hab mir nix dabei gedacht. Da ich nicht so genau wusste wo wir waren hab ich mir dann noch einmal unsere Strecke per Hybrid bei Google Maps angeschaut… und nun seh ich die Lichtungen zu hauf aus der Luft, schön regelmäßig ungefähr so gross wie ein Fussballfeld, und die gibt es alle paar hundert Meter in der Gegend. Mit Sicherheit sind die nicht für Erich von Dänikens Ausserirdische… aber einen Sinn müssen sie doch haben - welchen?
und nun seh ich die Lichtungen zu hauf aus der Luft, schön
regelmäßig ungefähr so gross wie ein Fussballfeld, und die
gibt es alle paar hundert Meter in der Gegend.
Ich würde spontan auf abgeerntete Nutzholzflächen tippen. Es könnte sich aber auch um Sturmschäden handeln.
Da ich
nicht so genau wusste wo wir waren hab ich mir dann noch
einmal unsere Strecke per Hybrid bei Google Maps angeschaut…
und nun seh ich die Lichtungen zu hauf aus der Luft, schön
regelmäßig ungefähr so gross wie ein Fussballfeld, und die
gibt es alle paar hundert Meter in der Gegend. Mit Sicherheit
sind die nicht für Erich von Dänikens Ausserirdische… aber
einen Sinn müssen sie doch haben - welchen?
Gruss Keuper
da das ganze in Regelmäßigen Abständen ist und nicht allzu groß würde ich auf Femelwald tippen http://de.wikipedia.org/wiki/Femelwald das würde auch in die Region passen.
gruß markus
Könnte es sich auch um alte Erzabbaustellen handeln? Im Harz gibt es Stellen mit Kupferabbau. Dort ist der Boden mit Schwermetall beslastet. Entsprechend kann da kaum was wachsen, außer einigen besonderen Zeigerpflanzen (z.B. einer bestimmten Veilchenart).
Ich kenne diese Flächen aber nur aus der Literatur.
Gruß
Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Kyrill war ein Beispiel dafür, wie Stürme ganze Flächen umlegen können. Natürlich gab es vorher schon andere Stürme, die man auch bei Google sehen dürfte z.B. „Wiebke“ http://de.wikipedia.org/wiki/Wiebke_%28Orkan%29
Oh, Mann hier muss man ja jedes Wort auf die Goldwaage legen.