Hallo!
Hoffe, hier kann mir geholfen werden…
Auf meinen 2 Oslo-Flügen fiel mir im Ankunftsbereich in Oslo-Gardemoen eine seltsame Vorrichtung auf, deren Sinn und Zweck ich mir einfach nicht erklären kann.
Es ist quasi ein Glaskasten, unterteilt in 3 oder 4 sehr schmale Gänge. Es öffnet sich eine automatische Tür, hinter einem verschliesst sie sich, dann geht man schätzungsweise 2 oder 3 Meter zur nächsten Tür, und man ist wieder raus. Etwas ähnliches ist mir dann beim Rückflug auch im Hamburger Ankunftsbereich augefallen, allerdings bemerkt man diese nur, wenn man drauf achtet, dort ist es auch nur ein einzelner „Gang“ (und nicht so eng wie in Oslo).
Ich frage mich, wozu diese Dinger gut sind… Röntgen oder andere andere Arten der Durchleuchtung kann ich mir nicht vorstellen, da nirgends irgendwelchen Warnhinweise sind, und diese müssten ja zumindest bei Röntgen da sein, z.B. für Herzschrittmacherträger. Vielleicht sind sie nur dazu da, damit man hübsch hintereinander geht, damit sich das Flugpersonal die Leute genau angucken kann?
Hoffe, ich habe sie gut genug beschrieben, so dass mir jemand sagen kann, wozu diese „Gänge“ gut sind.
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Silke
Hallo Silke,
die Dinger dienen schlicht und ergreifend dem Zweck, daß die Leute nur in die eine Richtung dort durchlaufen und nicht wieder zurück können - das ist schon alles
Der einzige Vorteil ist, daß sie nicht von einer Person überwacht werden müssen, da sich die vordere Tür erst öffnet, wenn die hintere zu ist.
Gruß,
Nabla
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Nabla!
Vielen Dank für die Antwort! Ich frage mich das jetzt schon seit 2 Jahren Hat sich echt geloht, sich hier anzumelden, hatte gehofft hier nen Piloten oder Flughafenmitarbeiter zu finden. Wi eman sieht, hat sich diese Hoffnung erfüllt
Viele liebe Grüße
Silke
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]