Seltsame Himmelsobjekte

Vor kurzem Ende April (28.4-30.4.08) konnte ich abends zwischen 21.00 und 23.00 über dem nördlichen Schwarzwald zwei flächig-leuchtende gelb-orangene langsam von Ost nach West aufsteigende Objekte beobachten. Ich konnte keinerlei Geräusche wahrnehmen und auch keine „Rückstände“ wie Rauchfahnen oder Kondensstreifen erkennen. Es sah so aus, als ob die beiden Objekte langsam aufsteigen würden und sich dabei voneinander im Winkel von 5°-15° voneinander entfernten. Dabei wurde ihr Leuchten zunächst stärker und schließlich bis zum völligen Erlöschen immer schwächer.
Ihr Licht flackerte überhaupt nicht. Die Größe und Helligkeit der Objekte war etwa ähnlich der Landescheinwerfer eines Flugzeuges im Endanflug aus Sicht eines Towers…
Dass es sich um von der Sonne bestrahlte Objekte wie Satelliten handelte, halte ich für unwahrscheinlich, da sie bei bereits fast völliger Dunkelheit hinter den Bergen aufzusteigen schienen, also im Osten sehr horizontnah sichtbar waren.
Es würde mich interessieren, was andere davon halten!!

Hallo,

Deine präzise Beschreibung passt perfekt auf Leuchtballons/Skylaternen oder wie die alle heißen. Die sind gerade ausgesprochen „in“, besonders für Hochzeitsfeiern. Mögen die beiden, deren Ballons Du gesehen hast, also für immer glücklich sein… :wink:

http://www.flammea.de/

Gruß
Martin