Seltsame Krankheit meines Hundes

Hallo,

ich schreibe diesen Artikel, weil ich hoffe, dass vielleicht ein Tierarzt oder Hundezüchter oder irgendjemand, der einen ähnlichen Fall kennt, mir helfen kann.

Es geht um meinen Australian Shepherd Rüden, der seit letztem September verschiedene Krankheitssymptome zeigt: Zunächst fing es mit einer Entzündung der Augen an, sie waren stark gerötet, er musste oft blinzeln und reagierte sehr lichtempfindlich. Unsere Tierärztin führte dies auf äußere Einflüsse zurück, wie z.B. ein gespritztes Feld, durch das er gelaufen sei, o.ä.

Doch die Entzündung verschlimmerte sich und wir suchten einen „Augenspezialisten“ (er mag sich so nennen, aber da er uns ja noch nicht wirklich helfen konnte, setze ich das mal in Anführungsstriche) auf. Der maß den Augendruck und stellte fest, dass dieser viel zu hoch sei und sich Ablagerungen auf der Pupille befinden. Er verschrieb uns 3 verschiedene Tropfen, die alle mehrmals täglich angewendet werden sollten. Durch diese Tropfen wurden die Pupillen unterschiedlich groß, manchmal stehen die Augäpfel aus den Höhlen heraus, manchmal liegen sie tief darin.

Es trat kurz eine Besserung auf, bis es wieder anfing. Mittlerweile sieht er so gut wie garnichts mehr und die Augen sind trüb. Die Tropfen bekommt er, bis auf eine Art, weil davon die Augäpfel so zurücktreten, noch.

Neben dem Problem mit den Augen tritt auch Haarausfall (besonders stark an der Rute zu erkennen) auf. Zudem ist er viel ruhiger als vorher, schläft so gut wie nur noch und ist zu nichts mehr zu bewegen, außer zum kuscheln. Selbst zu den vorher heißgeliebten Spaziergängen muss man ihn drängen. Essverhalten und Trinkverhalten sind allerdings unverändert.

Ein Test ergab, dass er entzündete Nieren hat und die Entzündung vom Auge käme von einer entzündeten Ader. Aber in beiden Augen??? Warum und woher weiß man allerdings nicht und da sich der Zustand immer mehr verschlechtert, weiß man auch nicht, wie man es aufhalten kann.

Der Rest des Wurfes hat diese Krankheit übrigens nicht.

Ich hoffe nun auf diesem Weg mehr Leute, die vielleicht etwas wissen könnten, zu erreichen und nicht nur von einem Arzt zum anderen zu rennen, um Medikamente zu bezahlen, die nicht helfen und genauso schlau wie vorher zu sein.

Ich denke jeder der einen Hund hat, weiß wie schlimm es ist, zu zusehen, wie der eigene Liebling von irgendetwas zerstört wird und man nur tatenlos zusehen kann. Also, helft mir, wenn ihr könnt!

Hallo,

ich bin zwar kein Tierarzt, schaue aber ab und zu mal „so Tierdoktorserien“ weil doch immer mal was Interessantes dabei ist.

Vor etwa 3 - 4 Monaten habe ich eine Sendung gesehen, in denen ein Hund auch etwa diese Symptome hatte (Probleme mit Augen und Entzündungen an inneren Organen). Leider kann ich Dir weder Titel noch Sender sagen…
Der dort behandelte Hund hatte eine Infektion durch einen nicht bemerkten Zeckenbiß, die sich im Körper ausgebreitet hat!
Vielleicht kannst mal goo… dazu befragen

Wünsche Euch auf jeden Fall alles Liebe und Gute - und ganz schnell eine richtige Diagnose und Heilung!!!

LG

Huhu,

ich würde dir raten mal den Weg in eine Tierklinik auf dich zu nehmen (am besten natürlich Uniklinik) oder hast du das bereits?
Wurde dein Hund auch schon mal mit allgemeinem Antibiotika behandelt?
Hat er auch Schmerzen in den Gelenken? Hatte er Fieber?
Warst du mit deinem Hund im Ausland?
Auch wenn es viel Geld kostet, würde ich eine Untersuchung auf Borreliose und die ganzen Mittelmeerkrankheiten in Betracht ziehen!
Wirklich weiter helfen kann ich dir leider nicht, da soetwas total komplex ist und ich leider auch noch nicht so weit fort geschritten bin in meinem Studium.
Aber ich schicke dir Kraft, denn ich selbst habe gerade ein Jahr bangen um meinen Hund hinter mir, da auch bei ihm die Diagnose sich hingezogen hat und Behandlung irgendwie schwierig war.
Hoffe ihr findet die Ursache und könnt dem Hund helfen.

LG Frieda

Hallo Frieda

danke für deine schnelle Antwort. Ich denke der Gang in eine Tierklinik ist der nächste Schritt, da alle Tierärzte in unserem Umkreis wohl nicht helfen können. Er wurde schon auf Borreliose getestet, das ist allerdings negativ ausgegangen. Er war auch noch nicht im Ausland - wir wohnen auf einem kleinen Dorf und wir fahren eigentlich nicht groß mit ihm raus. Fieber hatte er zeitweise, vor kurzem war er auch erkältet und etwas heiser. Ob er Gelenkschmerzen hat weiß ich nicht - er scheint nur ziemlich erschöpft, da er ständig schläft.

Ich hoffe bei deinem Hund ist alles gut ausgegangen und viel Erfolg mit deinem Studium, bei so viel Engagement wirst du bestimmt eine super Ärztin :smile:

Alles Gute

Danke auch an „hallo_ich_bin_es“

Puh, das ist schon nicht einfach… Ich hoffe sehr, ihr findet etwas, aber um den Besuch in der Tierklinik kommt ihr nun wirklich nicht rum. Euer Hund leidet und von daher muss man einfach handeln.

Meinem Hund geht es wieder gut, leider zu gut (siehe Frage von oben). Der hat nun zu viel Energie…

Viel Erfolg…

LG Frieda

Hahllo Rich$,
wie alt ist dein Hund? Die von dir beschriebenen Symptome passen alle auf ein Schilddrüsenproblem:

Haarausfall…viel ruhiger als vorher, … entzündete Nieren, Auge …

http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=43

Ein gutes Buch ist ‚Schilddrüse und Verhalten‘ von Beate Zimmermann.

Ein Problem bei dieser Erkrankung ist, dass schon viele unspezifische Symptome auftreten können bevor die Werte unter die Norm abfallen. Viele Tierärzte haben noch nie etwas vom ‚Subklinischen Schilddrüsen Syndrom‘ gehört. Nach deiner Beschreibung lohnt es sich einmal danach schauen zu lassen und sich von einem Tierarzt der sich mit dieser Krankheit auskennt beraten zu lassen oder den Hund sogar dort vorzustellen.
Erfolg…lux

Hallo Lux,

erstmal danke für deinen Hinweis.

Wir werden das gleich nächste Woche untersuchen lassen. WIr fahren nun jede Woche zum Tierarzt… :frowning: Ich hoffe mal der kann damit was anfangen.

Die Klinik in Birkenfeld (von dem Link) ist leider sehr weit weg… mehr als 3 Stunden…

Vielen Danke jedenfalls

LG |Dinah|

Hallo [Dinah],

vielleicht gibt Dir die letzte Folge von „Menschen, Tiere & Doktoren“ noch Hinweise. Hier ging es auch um eine Augenerkrankung und die entsprechenden Untersuchungen etc. (soll natürlich keine Werbung sein - und für die vorgeschaltete Werbung kann ich nix! :smile:.

http://www.voxnow.de/menschentiereunddoktoren.php?co…

Viele Grüße und viel Glück

Kathleen

Hallo Kathleen,

vielen Dank für deine Antwort, diese Folge habe ich auch gesehen (und aufgenommen), dort wird die Augenerkrankung mit Antibiotika und Tropfen behandelt, wie auch bei unserem Jason, allerdings scheinen die Ursachen bei Jason wo anders zu liegen, da er auch Fell verliert und Fieber usw hat.

Heute wird der Arzt das neue Blutbild bekommen, ich werde dann die Ergebnisse posten!

LG Dinah