Grüezi Claude
Die Datei habe ich von dir bekommen per Mail, ich meine 2009,
kann es aber nicht beschwören.
Ach so, an alle Kontakte erinnere ich mich auch nicht, ist aber nicht schlimm und natürlich kannst Du die Datei jederzeit verwenden.
Ich habe Kassenberichte über 15 Jahre zu verwalten. Ich kann
gewisse Kassen finden, Berichte und Kommentare lesen, die ich
mittels Hyperlink aufrufen kann.
Ich habe eine Musiksammlung von ca. 65 000 Songs. Ich möchte
damit einen Überblick haben und mittels Hyperlink direkt
abspielen.
Dito liegen mir ca. 300 Filme und selbst gedrehte Videos vor.
Hinzu noch meine Rezepte etc.
Es ist natürlich blöd, dass ich jeweils eine neue Mappe
anlegen muss, eleganter wäre ja alles in einer Mappe mit
verschiedenen Blättern.
Das sollte eigentlich ohne Weiteres möglich sein, handhaben wir in der Firma problemlos auch so.
Kopiere einfach das Tabellenblatt komplett über den Reiter unten am Bildschirmrand und fülle dann die neuen Daten ins neue Blatt ein.
Wie gesagt ist es wichtig, dass Du in jeder Spalte eine eigene unterschiedliche Überschrift hast - der Rest tut der Code dann von alleine.
Ich glaube eine Fehlerquelle gefunden zu haben, oder ist es
ein unerlaubter Eingriff?
Ich habe B280004 gesucht geändert in B200, während die Suche
noch auf war.
Ich fügte eine Zeile ein und nun steht ich bei A65, darunter
kommt A116 und es lässt sich nichts ändern.
Kann es sein, dass wenn die Suche aktiv ist – es steht was
drin, ein ändern oder Einfügen nicht erlaubt ist?
Es wäre gut, wenn kein Filter aktiv ist, wenn Du neue Daten einfügen willst - ebenso sollte es keine vollständig leere Zeilen in den Daten geben.
Wenn Du diese beiden Regeln befolgst sollte es keine Probleme mit verschiedenen Tabellenblättern in der Mappe geben.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel