Moin,
sowas muss nicht auch sofort immer ein Virus sein.
Wie Google seine Ergebnisse sortiert und präsentiert, ist ein gut gehütetes Geheimnis. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Google nicht nur einfach eine Volltextsuche macht, sondern die Ergebnisse auch noch filtert.
Nicht nur, dass kommerzielle und bezahlte Einträge oben landen, gerüchteweise spricht man davon, dass Google die Ergebnisse nach der eigenen Region sortiert, also wo man sich (vermutlich geschätzt anhand der IP#) befinden könnte, außerdem gibts ja diverse Werbepartnerprogramme von Google, so dass die Ergebnisliste auch nach den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen sortiert wird, also werden Shops angezeigt, wo man schonmal was gekauft hat, oder aber schonmal getätigte Suchen bei Google beeinflussten ebenfalls die neuen Ergebnisse.
Am Browser selbst liegt das selbstverständlich nicht, nur an den Daten, die der Browser gesammelt hat. Während Du mit dem einen Browser ständig unterwegs bist und Dir Cookies überall einfängst, die Deine Surfgewohnheiten speichern, hast Du den anderen vermutlich nur selten benutzt oder bist einfach auf den „falschen“ Seiten gelandet, die Deine Suchergebnisse einfach nicht beeinflussen.
Liebe Grüße,
-Efchen