Seltsame Tiere/Pflanzen im Aquarium

Hallo an alle!

Habe heute in unserem Aquarium eine seltsame Entdeckung gemacht und wüsste gerne, was das sein soll. Da ich nicht weiß, was es ist, konnte ich auch in den Weiten des Internets keine Hinweise finden und wende mich nun an euch, in der Hoffnung, Antworten zu bekommen.

Es handelt sich darum, dass an meinen Pflanzen seltsame, sehr kleine (ca. 1 bis 2mm) Pflanzen hängen. Beschreiben ist schwer, aber sie erinnern mich irgendwie vom Aussehen her an Anemonen, so dämlich das auch klingen mag. Sie haften mit einem etwas dickeren Stengel an den Blättern und von diesem Stengel gehen fünf hauchdünne Arme ab, die dann, nett anzusehen, wenn man gut sehen kann, im Wasser schwingen.

Meine Fragen: Kennt jemand diese Dinger? Wenn ja, sind die gefährlich? Weisen diese Dinger auf ein Problem hin, muss ich die, in welcher Art auch immer, bekämpfen? Kennt jemand einen Link oder Suchbegriff, wie ich weitere Inforamtionen finden kann?

Es wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Einen schönen Abend euch allen noch,
Natalie

Hallo Natalie,

da hast du dir was sehr schönes und interessantes eingefangen, die Hydra, den Süßwasserpolypen. Ist verwandt mit den Seeanemonen und fängt mit seinen Nesselarmen Wasserflöhe und leider auch Fischbrut.
Hast du in letzter Lebendfutter aus einem Tümpel oder sowas ähnliches ins Aquarium gebracht! Manchmal schleppt man sie auch mit Pflanzen ein!
Wenn du sie loswerden willst, einfach für eine zeitlang kein Lebendfutter mehr füttern, dann muss sie verhungern, die Arme.
Aber erst mal ne starke Lupe kaufen und beobachten, wie sie Wasserflöhe fängt und frisst, sowas sieht man nicht alle Tage und gar mancher hat´s noch nie gesehen!

mfg Nemo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hier noch ein Link dazu:
http://www.fortunecity.de/lindenpark/hundertwasser/5…

2 Like

Hallo Nemo!
Danke für den Link, das sind diese Hydra! Aber ich hab nicht nur eine, sondern „tausende“ :smile: Du meinst also, nichts unternehmen, ja?!

Komisch, ich habe kein Lebendfutter gegeben, wie die also gekommen sind - keine Ahnung, aber ich freue mich dann eben mal, dass ich was „Besonderes“ habe. Da ich kein Lebendfutter gebe, kann ich sie ja auch nicht loswerden…

Aber Dir, Nemo, vielen Dank, hatte mir schon Sorgen gemacht.
Natalie

Hallo Natalie,

da hast du dir was sehr schönes und interessantes eingefangen,
die Hydra, den Süßwasserpolypen. Ist verwandt mit den
Seeanemonen und fängt mit seinen Nesselarmen Wasserflöhe und
leider auch Fischbrut.
Hast du in letzter Lebendfutter aus einem Tümpel oder sowas
ähnliches ins Aquarium gebracht! Manchmal schleppt man sie
auch mit Pflanzen ein!
Wenn du sie loswerden willst, einfach für eine zeitlang kein
Lebendfutter mehr füttern, dann muss sie verhungern, die Arme.
Aber erst mal ne starke Lupe kaufen und beobachten, wie sie
Wasserflöhe fängt und frisst, sowas sieht man nicht alle Tage
und gar mancher hat´s noch nie gesehen!

mfg Nemo

Hallo Nemo!
Danke für den Link, das sind diese Hydra! Aber ich hab nicht
nur eine, sondern „tausende“ :smile: Du meinst also, nichts
unternehmen, ja?!

Komisch, ich habe kein Lebendfutter gegeben, wie die also
gekommen sind - keine Ahnung, aber ich freue mich dann eben
mal, dass ich was „Besonderes“ habe. Da ich kein Lebendfutter
gebe, kann ich sie ja auch nicht loswerden…

Hallo Natalie, die explosionsartige Vermehrung, deutet aber schon darauf hin, dass sie was zu fressen kriegen! Möglicherweise reichen da auch schon gefrorene Wasserflöhe, oder deine Guppis, Platys, Schwertträger haben grad Junge gekriegt.
Also wirklich nur Trockenfutter füttern! Oder die bioligische Bekämpfung: Hungrige Makropoden, Fadenfische und Kampffische!
Alles sehr interessante Fische, vor allem mein Liebling, der Makropode! (Etwas ruppig im Aquarium, aber ein Fisch mit Charakter, manchmal frisst er aus der Hand, manchmal beißt er. *g)
Bitte über diese Fischarten aber vorher genau schlau machen, für kleinere Aquarien gehen höchstens Kampffische, die brauchen nicht viel Platz!
Wenn alles nicht hilft, gibts noch die chemische Keule. :frowning:

mfg Nemo.