Hallo.
Ich habe grade etwas sehr seltsames beobachtet. Auf unserem Rasen saß ein ausgewachsener Spatz. Da kam ein Gartenrotschwanz mit einer Made im Schnabel angeflogen, setzte sich auf den Zaun, rief dreimal und flog dann direkt zum Spatz um ihn zu füttern.
Ich dachte erst, ich hätte mich verguckt. Aber mir blieb noch genug Zeit, um beide Vögel ein wenig zu beobachten und sie tatsächlich als Spatz und Gartenrotschwanz zu identifizieren.
Kann mir DAS vielleicht einer erklären???
Ratlose Grüße
senseo72
kopfschüttelundwunder
Ein Nestflüchter, der noch sein Welpenkleid anhat.
mfgConrad
Moin,
falls das Baby noch nicht fliegen kann, und Du solch ein Gittergestell von einem Haustierkäfig greifbar hast, dann stülpe es über den Kleinen. Die Eltern werden es durch die Stäbe füttern, und keine Katze, Elster oder sonst ein Vieh kann ihm was antun.
Ich habe das mal bei einer aus dem Nest gefallenen Amsel gemacht und beobachtet. Allerdings war die kleine Amsel am nächsten Tag trotzdem tot, weil sie sich bei dem Sturz verletzt hatte.
Gruß
Pit
KEIN Nestflüchter!
Hallo.
Das mit dem Nestflüchter hatte ich auch angedacht. Aber es handelte sich ganz eindeutig um einen Spatz. Nach etwa einer halben Minute flog er nämlich auf unseren Dachvorsprung und zwitscherte typisch wie ein Spatz. Ausserdem stimmte die Gefiederzeichnung mit der eines Spatzen überein (graubraunes Gefieder mit schwarzem „Lätzchen“). Hier habe ich Fotos von jungen Rotschwänzen gefunden.
http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/arten/html/ga…
Aber auch hier ist schon die typisch rote Zeichnung der Schwanzfedern zu erkennen und das Lätzchen fehlt.
Wie hier zu erkennen:
http://www.chrisi0.com/
LG senseo72
Hallo,
wenn vor oder während der Brut ein fremdes Ei ins Nest gekommen ist,
wäre das leicht erklärbar. Elternvögel ziehen Jungvögel auf weil sie aus dem eigenen Nest kommen, nicht weil sie der eigenen Art entsprechen.
Gruss,
TR
hi senseo, nach deinen beschreibungen würd ich sagen, schlauer spatz ehört sich ganz klar nach mundraub an.