Seltsame 'Werkbank'?

Hallo,

ich arbeite in einer Holzwerkstatt und bekam letztens eine Art „Werkbank“ aus Holz zum aufarbeiten.
Nur wissen weder mein Chef, noch meine Kollegen was das überhaupt ist.
Die Vermutungen gehen richtung Sattlerei, Gerberei, Schuhhandwerk…

Ich hoffe einer hier erkennt das Teil, es scheint auf jeden Fall was älteres zu sein, und ich nehme an es wird heute -zumindest in der Form- nicht mehr verwendet.
Hier ein Bild des guten Stücks:
http://img36.imageshack.us/img36/162/folterbank.jpg

Gruß, Hunterlady

Hallo Hunterlady,

http://img36.imageshack.us/img36/162/folterbank.jpg

Du solltest bei Google nicht nach Folterbank suchen, sondern nach Schnitzbank. Ich meine auch, dass dafür die Bezeichnung Heinzebank existiert, da findest Du aber nur noch Gasthäuser und Flurnamen im Erzgebirge.

Viele Grüße
Stefan

Huhu,

„Folterbank“ nennen wir es nur scherzhaft in der Werkstatt.
Aber Danke, es scheint sich tatsächlich um eine Schnitzbank zu handeln!

Gruß, Hunterlady

Hallo Hunterlady

Diese Bänke kenne ich aus Holzschuhmacherschnitzerei-Museen aus dem Elsass und aus dem Schwarzwald. Der Hebelmechanixnutz zum Klemmen des Werkstückes war genial augedacht.
Aber dass das ein Schreinermeister noch nie gesehen hat. TZ-Ts-ths
Gruß vom
Klugscheisser

Huhu,

daß die Werkbank aus der Holzverarbeitung kommt werd ich meinem Chef auch breitgrinsend unter die Nase reiben.
:wink:
Das Forum hier ist wirklich klasse…keine 15 Minuten und schon ist das Rätsel gelöst…super!

Gruß, Hunterlady

Hallo,

Hier in Ö heisst so was „Hanselbank“, ist besonders in bäuerlichen Werkstätten für alles mögliche zum Festhalten über das Pedal und Bearbeiten mit z.B. Reifmesser und Ziehklinge in Gebrauch wie unten beschrieben.

Gruss von Julius

Hallo - der Opa eines Schulkammeraden von mir war Rechen-Macher.
Und dieser benutze genau so ein Teil, um die Holzrechen herzustellen … denn bis ca.1980 hat er noch im höchsten Alter auf den Ding gearbeitet…

Gruß Kai

Hi,

ich hab´s heute meinem Chef gesagt…und mit einer hochgezogenen Augenbraue gefragt warum er sowas denn als Tischlermeister nicht kennt.*hrhr*
Er wußte nichts darauf zu erwiedern…

Gruß, Diana