Was hat es eigentlich zu bedeuten, wenn ich einer mail zwischendurch statt der eigentlichen Buchstaben „seltsame“ Zeichen auftauchen?? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine…
Ursula
Was hat es eigentlich zu bedeuten, wenn ich einer mail zwischendurch statt der eigentlichen Buchstaben „seltsame“ Zeichen auftauchen?? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine…
Ursula
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine…
Nein, leider nicht.
Stefan
Was hat es eigentlich zu bedeuten, wenn ich einer mail
zwischendurch statt der eigentlichen Buchstaben „seltsame“
Zeichen auftauchen?? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine…
Dass der Absender die Mails UTF-8 kodiert schickt, dein Mailclient aber nicht in der Lage ist, UTF-8 zu dekodieren. Möglicherweise.
Aktuelle Version des Clients besorgen und installieren.
Gruss
Schorsch
Es handelt sich um eine mail über gmx. Was soll ich da neu installieren?
Ursula
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Es handelt sich um eine mail über gmx. Was soll ich da neu
installieren?
Dann gib Butter bei die Fische.
Was hat es eigentlich zu bedeuten, wenn ich einer mail
zwischendurch statt der eigentlichen Buchstaben „seltsame“
Zeichen auftauchen?? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine…
Hardcopy? Einfach mal ein seltsames Zeichen in die Anfrage gestellt? Im Zusammenhang?
Wir sind hier nicht im Feenwald, wir raten und raetseln zwar, was das Zeug hält, aber bei kryptischen Fragen grummeln auch wir Weisen nur im Morast herum.
Kopier deine zweifelhafte Mail (den relevanten Teil) einfach mal in deine Anfrage hinein (pre-Tag nicht vergessen!), dann haben wir auch eine Chance zu eerkennen, wo dein Problem liegt.
Wenn wir das aber nicht sehen dürfen (Amtsgeheimnis oder so), dann solltest du dir vielleicht wirklich ein anderes Forum suchen.
ungehaltene Grüsse,
Schorsch
GLAUBE zu verstehen
Hallo Ursula,
meinst Du, die Zeichen treten immer dann auf, wenn UMLAUTE wie Ä,Ö,Ü auftreten??
Dann liegt es nicht an DEINEM Rechner oder gmx, sondern an dem des Senders.Du kannst da nichts einstellen.
Grß
Spotvolta
)
Das würde ich auch mal gern wissen. Da ich selbst (auf anderem Gebiet) Laien berate, wundert mich die Art sehr.
Ursula
)
Ja genau, das scheint mit den Umlauten zusammen zu hängen. Wenn nichts Geährliches dahinter ist, bin ich beruhigt.
Ursula
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ralf,
so mancher, der hier mittut, hat zwar viel Ahnung, aber wenig
Zeit. Da ist es durchaus hilfreich, wenn aus der Frage
Auf jeden Fall haben die (sich öfters im Ton vergreifenden) die Zeit, um eine solche Mail zu verfassen. Kann also nicht so zeitkritisch sein.
Ciao