Hey zusammen,
habe bei ebay ein relativ seltsames Rhodes gefunden. Es ist ein Mark I, sieht aber nicht aus, wie ein typisches.
Weiß jemand was über diese Art Modell?
http://cgi.ebay.de/FENDER-RHODES-73-MARK-1-Piano_W0Q…
Grüße,
Manuel
Hey zusammen,
habe bei ebay ein relativ seltsames Rhodes gefunden. Es ist ein Mark I, sieht aber nicht aus, wie ein typisches.
Weiß jemand was über diese Art Modell?
http://cgi.ebay.de/FENDER-RHODES-73-MARK-1-Piano_W0Q…
Grüße,
Manuel
Eher normal für ein 73 MARK-1
Hi Manuel,
nach meiner Erinnerung unterscheidet sich das 88tastige vom 73tastigen durch kleine Unterschiede der Blende. Schau einmal
http://images.google.de/images?hl=de&hs=gnD&safe=off…
Der Zustand ist ja als „Bastlerware ohne Garantie“ bezeinet; wie schwer das Ding ist, weißt Du sicher (die Versandkosten betreffend) und wenn Du in der Nähe von Berlin wohnst, dann solltest Du den Verkäufer vorher persönlich aufsuchen.
Gut Erhaltene erzielen stolze Sammlerpreise, elektronisch steckt ja nicht viel drin, weil es ohne Stromanschluß nur mit einem Klinkenanschluß funktioniert.
Wenn die noch weiter suchst, findes Du vielleicht noch Spezialisten zum Gedanken- bzw. Ersatzteil-Austausch:wink:
http://www.google.de/search?hl=de&hs=gnD&safe=off&cl…
Keep swinging -
what ever it means.
J.
Hey!
nach meiner Erinnerung unterscheidet sich das 88tastige vom
73tastigen durch kleine Unterschiede der Blende. Schau einmal
Aber das hier ist ja ein 73er! Nur, dass eben z.B. beim Logo nicht einfach „Rhodes“ da steht, wie bei den üblichen (auch von deinem Link), sondern schräg noch Fender dabei. Und dass es keine „Plakette“ für Regler und Line-Out gibt…
Grüße,
Manuel
Tach Manuel,
habe bei ebay ein relativ seltsames Rhodes gefunden. Es ist
ein Mark I, sieht aber nicht aus, wie ein typisches.
Weiß jemand was über diese Art Modell?
hm, das ist ein ganz normales Mark I ohne eingebauten Verstärker.
Hab selber mal so eines besessen bis es mir geklaut wurde.
Es gab 88er und 73er Varianten.
Gandalf