Hallo, ich weiß grade nicht mehr, was ich noch ändern könnte… Folgendes Problem: Nachdem man Google benutzt hat, oder auch nur die Google-Startseite aufgerufen, kann man keine andere Seite mehr benutzen, auch nicht die angezeigten Treffer! Es erscheint immer nur die Google-Startseite, und oben in der Adressleiste steht die richtige Adresse. Startet man den Browser neu, ist wieder alles OK.
Konfiguration: Server NT4 SP6, Sambar ist schon etwas älter. Clients sind alle Win 98, IE unterschiedlich 5, 5.5, 6. Zugang über t-online DSL.
Einige Clients werden bei jedem Neustart so zurückgesetzt, daß keine Änderungen möglich sind, auch hier tritt das Problem auf. Man kann deshalb also -eigentlich- Viren ebenso ausschließen wie absichtliche oder versehentliche Konfigurationsänderungen.
Hängt der Browser gerade bei Google fest, hilft folgendes: winipcfg aufrufen, „alles freigeben“, „aktualisieren“. Jedenfalls bis zum nächsten Besuch bei Google, dann steckt der Browser wieder fest.
Das beknackte dabei ist, daß es eben NUR Google betrifft, bei keiner anderen Seite ist dieser Effekt bisher aufgetreten!
Wer hat eine Idee, was man da noch probieren könnte? Die gängigen Sachen wie Browsercache löschen hab ich schon durch, Sambar cached nicht, den DNS-Server von t-online direkt in den Windows-Einstellungen einzutragen hat auch nichts gebracht…
Pop