Hallo Wissende!
Nicht das es mich stört, ganz im Gegenteil.
Habe bei der Telekom eine 3.000er Leitung (Durchschnitt allerdings im Mittel bei Low-Traffic der Nachbarn nur 245 kB/s) womit ich zufrieden bin. OK, schneller hätte man immer gerne, soll sich auch bald ändern.
Gestern abend habe ich mal wieder einen Rundum-Update meines Windows XP’s gemacht und gleichzeitig auch noch Office 2007 aufgespielt und upgedated. Ich hatte mich bei 583 MB Gesamtupdategröße für das Officepaket auf eine gute halbe Stunde Downloadzeit eingestellt, es ging aber sehr viel schneller vonstatten.
Unter dem Office-Update war z.B. ein SP1 (Servicepack 1) mit 202 MB Filegröße. Der wurde mit ca. 230 kB/s geladen, der Fortschrittsbalken zeigte dies auch gemächlich an, dann allerdings, bei ca. 55% des Downloads, sprang der Fortschrittsbalken auf 100% und das nächste File wurde runtergeladen. Das passierte dann auch wieder bis ca. 50% mit normaler Geschwindigkeit, der Rest dann wieder hyperschnell.
Nach ca. 20 min war der Update runtergeladen
Ist ja 'ne tolle Sache, was ist aber da los?
Danke im Voraus.
Grüße
/Reinhard
P.S. Bei meiner Linux-Kiste (anderer PC) tritt dieser Effekt bisher nicht auf.