Hallo, liebe Mitglieder,
ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Mein Anliegen zu erklären fällt mir recht schwer, weil ich glaube ich einfach nicht über das nötige technische Hintergrundwissen verfüge. Und im Internet finde ich so gar nichts dazu. Aber ich werde es versuchen:
Ich wohne nun schon ein paar Jahre in unmittelbarer Nähe der alten Radiostation RIAS (machen heute z.B. Deutschland-Radio) in Berlin. Seit einiger Zeit fällt mir hier ein Geräusch auf, das nach meiner These eigentlich schon immer dagewesen sein müsste, aber erst seit ein paar Wochen stört es mich wirklich. Es klingt, als könnte man die „Schwingungen“, die von der Radiostation ausgehen, richtig hören. Also nicht als das, was später aus dem Radio kommt, sondern über die Luft als ein Geräusch, das man am ehesten aus dem Physikunterricht kennt. Es ist etwas ähnlich dem Geräusch, das es z.B. gibt, wenn man mit dem Mikrofon einem Lautsprecher zu nahe kommt, nur, dass es sich als gleichförmiger, wellenartiger (und leider nicht enden wollender) Ton darstellt und nicht als ein kurzes Quietschen, das einen zusammenzucken lässt.
Soweit ich weiß, verfüge ich über kein feineres Gehör als der Durchschnittsmensch, trotzdem habe ich ähnliche Berichte von Leuten, die hier oder in der Nähe einer anderen Radiostation wohnen, im Internet nirgendwo finden können. Das Problem ist, dass mich dieses Geräusch zunehmend stört, weil es immer dominanter zu werden scheint und ich langsam ernsthaft einen Umzug in Erwägung ziehe, weil ich hier einfach keine Ruhe mehr finde. Kennt jemand dieses Problem oder kann mir vielleicht einen Tipp geben, wo es herkommen könnte hier mitten in Berlin (ich bin mir nämlich nicht 100%ig sicher, dass es von dieser RIAS-Station ausgeht)?? Hier sind wahrscheinlich die Funk- und Fernsehtechniker gefragt Und habt ihr eine Idee, was man dagegen machen kann?
Vielen Dank für eure Antworten - wenn denn welche kommen:smile:
Gruß
MaHu