Seltsames Verhalten von Biene/n

Hallo zusammen!

Also ich beobachte seit paar Wochen ein seltsames Verhalten einer oder mehreren Bienen(die stellen sich ja nicht vor und sehen alle gleich aus).
An unseren Fenstern sind so kleine Löcher(damit das Wasser abfließen kann, vermute ich) und diese Löcher sind von der obeberwähnten Bienen sehr beliebt: immer wieder fliegt da eine rein und kriecht paar Min später wieder raus.
So viel ich von Bienen weiss, leben die in Völkern und da meine Mutter mehrere Völker hat, weiss ich dass so ein Volk sehr gross ist. Und am Häuschen ist immer reges Treiben, es sind gleichzeitig mehrere Bienen die da rein und raus fliegen. Daher kann ich mir nicht vorstellen dass in meinem Fenster ein ganzes Volk lebt.

Was soll das mit der Biene oder Bienen?! Kann es mir jemand erklären?

Grüsse, Seltsam

Hallo,

neben den staatenbildenen Honigbienen gibt es noch viele andere Arten von Bienen, manche davon (soweit ich weiß sogar die meisten) leben solitär. Die suchen sich auch gerne mal Löcher in Wänden :smile:

Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Solit%C3%A4rbienen#Soli…

Vermutlich hast du welche von dieser Gruppe vor deinem Fenster.

Gruß, Daniel

Hallo Seltsam,
was SacredChao sagt ist völlig richtig, die meisten Bienen leben nicht in Staaten. Wenn deine Mutter einige Honigbienenvölker hat, kennt sie sich bestimmt ganz gut aus. Frag sie doch mal ob sie sehen kann, welche Art es ist. Nur dann kann man dir genaueres zum das Verhalten sagen.

Selber kannst du darauf achten, ob die Tiere etwas mitbringen und eintragen - z.B. ein anders Insekt.
Gruss. …lux

Hallo SacredChao!

Wow, da hab ich in der Schule wohl was verpasst!

Danke dir!

Moin,

An unseren Fenstern sind so kleine Löcher(damit das Wasser
abfließen kann, vermute ich) und diese Löcher sind von der
obeberwähnten Bienen sehr beliebt: immer wieder fliegt da eine
rein und kriecht paar Min später wieder raus.

offensichtlich werden die kleinen Löcher von den Bienen als Niströhren genutzt, du hast da sozusagen ein eingebautes Wildbienenhotel.

So viel ich von Bienen weiss, leben die in Völkern und da
meine Mutter mehrere Völker hat, weiss ich dass so ein Volk
sehr gross ist.

Es gibt in Deutschland ca. 500 verschiedene Bienenarten, die staatenbildende Honigbiene (Apis mellifera) ist nur eine davon. Die meisten Wildbienen (um solche wird es sich bei dir handeln) sind Solitärbienen. Diese bilden zwar oft lockere Wohngemeinschaften, aber keine Staaten. Jedes Tier macht sein eigenes Ding und sorgt für sich allein. Die Weibchen von Solitärbienen graben Gänge oder nutzen natürlich vorhandene Löcher in Holz oder Stein für ihre Vermehrung. Sie legen in den Löchern hintereinander mehrere Brutkammern an, in die sie Pollen eintragen und je ein Ei legen. Eine weitergehende Brutpflege existiert nicht.

Was soll das mit der Biene oder Bienen?! Kann es mir jemand
erklären?

http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/insektenundspinn…
http://de.wikipedia.org/wiki/Wildbiene

Gruß, Jesse