Semideponentien

Guten Tag,

kennst du vll. noch Semideponentien ? Ich möchte dich nämlich fragen , ob meine Überlegungen dazu richtig sind :smile:

„Deponentien haben fast nur passive Formen , werden jedoch mit akiven übersetzt.“

„Semideponentien sind Halb-Deponentien“.

Das folgende Verb ist nur im Perfektstamm Deponens.

gaudeo gavisus sum gaudere

Meine „Überlegegung“: Im Perfektstamm hat das Verb nur passive Formen, die passiven werden jeodch aktiv übersetzt. Im Präsenstamm ist das Verb normal.

Das folgende Verb ist nur im Präsensstamm Deponens- es bildet jedoch im Perfektstamm aktive Formen.

revertor reverti reverti

Meine „Überlegung“: Im Präsenstamm hat das Verb nur passive Formen, die jeodoch aktiv übersetzt werden. Im Perfektstamm ist das Verb normal. Der Inf.Präs. ist Passiv, wird jedoch aktiv übersetzt.

Das Verb fieri ist Deponens nur im Inf.Präs. Sonst bildet es aktive Formen , allerdings nur vom Präsensstamm.

fio factus sum fieri

Meine „Überlegung“: Das Verb gibt es im Inf.Präs nur als passive Form, es wird jedoch aktiv übersetzt. Im Präsensstamm ist es ein normales Verb (normale aktiv und passiv Formen und Übersetzung). Im Perfektstamm hat es nur passive Formen, die jedoch aktiv übersetzt werden.

Ich bin mir vorallem wegen fieri und reverti nicht sicher.

Dankeschön !

Lena :smile:

PS: Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, da ich bald eine Latein-Arbeit schreiben.

Hallo Lena,
Ich werde die mail mal ausdrucken und morgen mit zu lateinkurs nehmen, mal sehen was die anderen da noch zu sagen können, dann hast du die maximale gewissheit.
werde dir in ein bis zwei tagen zurückschreiben, a ich momentan ziemlich im stress bin, hoffe das reicht dann noch und du schriebst deine arbeit noch nicht allzu bald.

wünsch dir noch einen schönen Abend

Niklas

Hallo Lena,
Kann Dir leider nicht weiter helfen. Erfolgreich verdrängt :smile:
Hoffe Du findest rechtzeitig jm. der Dir mit den Deponentien weiter helfen kann.
Lg Julia

Dankeschön :smile:

Lena

Hi Lena,

also was du geschrieben hast, hört sich ziemlich richtig an, auch das mit fieri und reverti. Weitere Semideponentien sind im übrigen noch fidere, confidere, diffidere und deverti.
Meminisse und odisse sind gewissermaßen auch deponentien, sie gibt es nur im perfekt, sie werden aber immer gleichzeitig übersetzt, d.h. perfekt wird zu präsens und plusquamperfekt zu perfekt.

Falls du noch Fragen hast, immer gern^^

Niklas

Super :smile: vielen lieben Dank für deine Bemühung !

Lg

Lena