Semikola und Konjunktionen bei kolumnenartigen Aufzählungen, die in den Satz integriert sind

oh hilfe oh gott oh weh du hast dir aufwand gemacht die zahl 2018 fett zu markieren oh tut mir aufrichtig leid für dich

Anders gesagt: wenn du dir schon den Aufwand mit der Fettmarkierung von 2018, mit der Kursivmarkierung von Schreibmaschinensatz und mit den Strichlängen machst, sehe ich keinen Grund, warum du auf sonstige Formatierung, wie „die Anführungzeichen“ verzichtest. Im Ernst: was spricht dafür, das eine zu tun und das andere zu unterlassen? Oder es nicht andersherum tun: auf Kursiv, Fett und korrekte Strichlängen verzichten, dafür aber die Anführungszeichen setzen?

Nö.

Nein, nicht wirklich :frowning: Es war ein Typo. Aber das Beispiel war eh Unsinn. Auf einem Einkaufszettel steht mutnaßlich selten ein „und“ :smile:

Gruß
Metapher

Das ist eine sehr gute Frage, der ich mich gerne anschließe!!!

Was willst du? Was hast du für ein Problem?

Vermutlich hast du nicht perzipiert, dass dieses Posting eine Antwort an @consilio war. Mit dir hatte das nicht die Bohne zu tun.

Übrigens, um dich zu beruhigen, da du es offenbar noch gar nicht gesehen hast: für „fett“- und „kursiv“- Markierung bedarf es hier im Editor des Forums lediglich zweier Mausclicks.

Was aber den Aufwand für öffnende Anführungszeichen und Geviertstriche betrifft: Ich habe deutlich erklärt, dass der in einem Kontext wie hier (Forenkommunikation) nicht notwendig ist. Kannst du in dem Artikel nachlesen. Tippaufwand betreibe ich lieber für ausgiebige Antworten - wie z.B. die an dich zu deinem UP oben.

Btw.: Hast du nicht selbst das Bindestrich-Minus verwendet?

Metapher

1 „Gefällt mir“

Warum, wenn es drei Sachen sind? :slight_smile: Nur so, aus Eigeninteresse.

Das stimmt. :smiley:

Gruß
Christa

Das sollte schon daran erkennbar (gewesen) sein, dass du nur Zitate aus seinem Posting verwendet hast … Man kann nicht alles auf die schlechte Forensoftware schieben.

2 „Gefällt mir“

oh nein du musst zusaetzlich die maus hin und her bewegen
so viel aufwand du armer
bei passender software ist die einfuegung notwendiger sonderzeichen nicht mehr aufwand im uebrigen
wer sich ansosten hartnaeckig weigert die typografisch richtigen zeichen zu setzen wird von mir auch nichts besseres sehen
viel spass dabei

du meinst sicherlich …

Jetzt wirst du albern. Schade, dass es hier keine „Blacklist“ gibt, darauf hätte ich dich gern gesetzt. Ich verspreche aber, dass ich versuchen werde, deine Anfragen zu ignorieren!

Hallo Metapher,

das wußte ich wirklich nicht. Was ich schrieb, wurde früher gesetzt. Da war die „Orthotypografie“ (Hans Peter Willberg) genau so wichtig wie die Orthografie.

Heute schreibe ich oft direkt in den Satzspiegel, es hat sich also nichts verändert.

Es handelt sich bei „" “ auch nicht um ein schließenes Anführungszeichen sondern um das Zoll-Zeichen, was Du sehr leicht erkennen kannst. selbst hier, in der kleinen Schrift.

Um meiner Standard-Schriftart im Fließtext (Gill light) eine gute Lesbarkeit zu geben, habe ich auch den Buchstabenabstand, den Wortabstand und den Zeilenabstand angepasst.

Einen schönen Tag, Hans-Jürgen Schneider

1 „Gefällt mir“

Ach ja, von anderen erwarten, dass sie richtige typographische Zeichen setzen, aber selbst sich andauernd vertippen, keine Umlaute benutzen und auch noch willkürlich Kleinschreibung benutzen, das sieht man besonders gern. :-1:

2 „Gefällt mir“

ueberhaupt nicht
hast du den unterschied zwischen … und … nicht gemerkt
den gibts wirklich

Das nenne ich eine schöne Antwort. Dabei wäre die Großschreibung von „du“ womöglich zu viel Ehre. Vielen Dank nichtsdestoweniger!

has du nit gemerkt, dass deine ganze schreiberei am thema vorbei laeuft

Lieber MdAyquassar,

ich muss aber ganz ohne Neid eingestehen, dass Metapher sich in der deutschen Sprache deutlich besser auskennt als ich.

Er ist in diesem Forum wirklich einer, auf den man sich blind verlassen kann.

Schöne Grüße aus Mainz, Hans-Jürgen Schneider

Das ist schon möglich. Bei seiner Kritik ging es mir jedoch lediglich um seine (oder ihre) Vereinfachung der Typographie, nicht um allgemeine Grammatik-Fragen.

Hi consilio,

wenn @MdAyquassar immer noch nicht zu verinnerlichen imstande ist, dass es bei unserem (= zwischen dir und mir) Austausch nicht um Orthotypographie generell geht (da sehe ich doch auch selbst keinerlei Problem, auch wenn diese in wissenschaftlichen Publikationen nicht ganz dieselbe ist wie in anderweitigen Publikationen), sondern um die - nicht als fehlerhaft zu wertende - Verwendung von Typen, die in den Schreibmaschinensätzen von PCs, Tablets und Smartphones zur Verfügung stehen, und die verwendet werden, um in Internet-Medien und -Foren zu kommunizieren (zumal diese in der Regel, wie auch hier im w-w-w, einen eigenen Texteditior haben), so frag ich mich doch, warum auch du das immer noch zu ignorieren scheinst.

Denn was machst du hiermit:

wenn du z.B. hier im Forum postest? Denn darum allein geht es hier die ganze Zeit.

Schönen Gruß
Metapher

Hallo Metapher,

im Forum schreibe ich meine Texte genau so, wie ich es immer mache. Das bedeutet, soweit es möglich ist verwende ich die gleichen Zeichen wie beim Satz für ein Printmedium. Das ist mir einfach in Fleisch & Blut übergegangen nach zwanzig Jahren als Blattmacher.

Die Schrift in diesem Texteditor gefällt mir ganz gut. Aber sie hat natürlich ihre Grenzen.

Sonst bin ich halt leicht bekloppt. Mir käme es niemals in den Sinn, auf einer Bürosoftware einen Brief zu schreiben. Wenn Du Broschüren gestaltest, musst Du sehr viele typografische Standards festlegen, bevor Du auch nur ein Wort schreibst. Papier, Format, Satzspiegel, Weißraum, Schriftmischung, Grauwert des Bodytextes, Verwendung von Versal- oder Mediävalziffern, Verwendung von Ligaturen das sind beileibe nicht alle Entscheidungen, die es zu treffen gilt. Dieser Arbeit fröhne ich mit Leidenschaft.

22.45 Uhr! Der Opa muss ins Bett!

Gruß, Hans-Jürgen Schneider

typen gibts hier im WWW nicht punkt
so etwas ist in html5+css3 nicht vorgesehen
was aber vorgesehen ist sind unterschiedliche unicodezeichen die du seit über einem jahrzehnt nutzen darfst

jo tu das !!!
mit größtem vergnügen!!!