Hallo zusammen,
wer im Unterrichtsbrett liest, weiß, dass ich gerade ein Seminar mit lauter türkischen Landsleuten betreue. Heute war der zweite Tag. Wir verstehen uns sehr gut und alles läuft wunderbar.
Nun hat mir gestern eine Bekannte den Tipp gegeben, dass ich als junge Frau nicht so persönlich oder gar kumpelhaft sein sollte, da das - besonders bei den älteren türkischen Männern nicht so gut ankomme. Obwohl ich nun in meiner Gruppe nichts dergleichen feststellen kann, leuchtet mir dieser Hinweis schon ein. Die meisten der Teilnehmer sind noch jünger - aber ein paar ältere Semester sind auch dabei.
Und ich kann mir schon vorstellen, dass die Situation (und auch meine unverblümte und direkte Art) für einige der Teilnehmer nicht so prickelnd ist - ich meine jetzt weniger vom tatsächlichen Umgang, das scheint okay, sondern mehr vom Gefühl: die Trainerin ist eine Frau, die noch dazu meine Tochter sein könnte - die jedoch in diesem Rahmen mehr oder weniger „das Sagen“ hat.
Meine Teilnehmer haben mich auch schon gestern und heute gefragt, ob ich denn verheiratet sei oder wenigstens einen Freund habe - und wie es mit Kindern aussieht. Wir haben uns dann ganz allgemein unterhalten - und auch mit den Jüngeren gescherzt, von wegen ich solle einen netten türkischen Mann heiraten, dann lerne ich schon kochen, weil ich das dann alles machen muss. Ich habe scherzhaft abgewunken und die Wahrheit gesagt - dass ich ja eigentlich einen Mann suche, der mir den Haushalt macht ;o) Das fanden sie zwar alle tierisch lustig - ganz ernsthaft haben wir auch darüber gesprochen, wie so die Unterschiede sind. Und wie normal es für sie alle sei, zu heiraten und Kinder zu haben und dass sich die Frau natürlich kümmert. (Das erwähne ich nur, weil durch das Gespräch besonders für meine älteren Teilnehmer ja hier auch noch was über mich zutage getreten ist, was sicherlich fremd oder auch nicht so gut ankommen könnte.)
Nun mache ich mir Gedanken - denn obwohl alles okay scheint, möchte ich vermeiden, dass ich unabsichtlich respektlos wirke oder gar bin - oder am Ende durch mein Verhalten jemanden beleidige. Es würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Anregungen oder Tipps für mich hättet, damit ich mich nicht falsch oder unglücklich verhalte … also so ähnlich wie „Mach bloß nicht …“ oder „Gute wäre es, wenn …“.
Vielen Dank im voraus
und schöne Grüße
Gitte