Sendeleistung vs. Akkulaufzeit bei Mobiltelefonen

Warum schrauben Mobiltelefonhersteller die Sendeleistung der Telefone nach unten um die Akkulaufzeit zu verlängern?

Antikes Beispiel: Nokia Handys Akkulaufzeit relativ kurz / Empfang im Gegensatz zu anderen Handys (z.B. Sony Ericson) im gleichen Netz relativ gut.

Bei den heutigen Smartphone-Stromfressern ist es anscheinend üblich, die Aukkupower durch Reduzierung der Sendeleistung zu sparen und auf diese Weise eine längere Akkulaufzeit zu erwirtschaften. (Bestes Beispiel: das Iphone. Aber auch das Samsung Galaxy S2 - zumindest beim Wlan.)

Diese Machenschaften sind für Leute die auf dem Land wohnen und so wie so von schlechter Netzabdeckung geplagt werden, der Horror. Das Schlimme ist, dass die Handybenutzer das zum größten Teil noch nicht mal wissen, sondern den schlechten Empfang auf den Netzbetreiber schieben.

Kann jemand die Mobiltlefonhersteller mal das Fürchten lernen?

Warum schrauben Mobiltelefonhersteller die Sendeleistung der
Telefone nach unten um die Akkulaufzeit zu verlängern?

Die Sendeleistung wird häufig reduziert, um möglichst niedrige SAR-werte für die Elektrosmogphobiker zu erhalten.

Antikes Beispiel: Nokia Handys Akkulaufzeit relativ kurz /
Empfang im Gegensatz zu anderen Handys (z.B. Sony Ericson) im
gleichen Netz relativ gut.

Generell ist eine niedrigere Sendeleistung störanfälliger, das ist richtig.

Diese Machenschaften sind für Leute die auf dem Land wohnen
und so wie so von schlechter Netzabdeckung geplagt werden, der
Horror. Das Schlimme ist, dass die Handybenutzer das zum
größten Teil noch nicht mal wissen, sondern den schlechten
Empfang auf den Netzbetreiber schieben.

Und sich demtesprechend beschweren oder über Verbindungsabbrüche wundern.

Kann jemand die Mobiltelefonhersteller mal das Fürchten lernen?

Ja, du als erster: SCHREIB denen das.