Hallo Leute,
ich hab letztens die windows-xp funktion „senden an“ genauer unter die lupe genommen (explorer->rechtsklick->senden an). Und zwar ist mir aufgefallen, ich kann zwar beliebige Ordner der Funktion hinzufügen, aber ich bekomm das ganze nicht so hin, dass eine Verknüpfung(!) in den entsprechenden Ordner erstellt wird - und nicht immer eine Kopie der Datei. Ganz wie die Funktion „senden an->Desktop (verknüpfung erstellen)“ nur an einen bestimmten von mir vordefinierten Ordner. Alles was ich weis
ist dass diese Desktop-verknüpfen_an-Datei keinen inhalt hat und die endung .desklink hat. ich nehme mal an ich muß in die registry einen wert definieren der z.b. .otherlink heißt. kann mir jemand weiterhelfen?
Hi!
… normalerwiese kannst du das Verzeichnis „Send To“ öffnen, dann im rechten Fenster Rechtsklick… Neu… Verknüpfung… anwählen.
Gruß Franz
das ist schon richtig aber wenn ich dann „sent to“ mit dieser neuen verknüpfung benutze kopiert(!) es die ausgewählte datei in diesen Ordner. ich will nur eine verknüpfung erstellt haben und keine Kopie! Ich hab mehrere Festplatten und möchte z.B. einen zentralen Punkt definieren, wo ich z.B. meine Lieblingssongs bequem mit der send to-option als verknüpfung abspeichern kann. ausßerdem hat das den Vorteil Windows xp verfolgt veränderungen an den Verknüpfungszielen. man kann dann die Originaldateien umbenennen, verschieben wie man will, hat aber immer einen direkten link zu den dateien. (wenn das nun mehrere tausend dateien sind und hunderte ordner kann das schon sehr nützlich sein…) Das ist eigentlich der Hintergrund von der ganzen spielerei
gruß,
Flo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi!
… normalerwiese kannst du das Verzeichnis „Send To“ öffnen,
dann im rechten Fenster Rechtsklick… Neu… Verknüpfung…
anwählen.Gruß Franz
das ist schon richtig aber wenn ich dann „sent to“ mit dieser
neuen verknüpfung benutze kopiert(!)
Das stimmt auch so.
Im „Sent to“ Verzeichnis legst du eine neue Verknüpfung an, nämlich mit dem Zielverzeichnis.
Im „Sent to“ Verzeichnis gibt es nur Verknüpfungen auf andere Ziele (Diskettenlaufwerk, mail-Empfänger, andere Verzeichnisse).
Die „Sent to“-Funktion sieht meines Wissens nicht vor, nur eine neue Verknüpfung der ausgewählten Datei anzulegen.
Gerhard
Es muß aber irgendwie gehen, weil die Option besteht: „Desktop (Vernüpfung erstellen)“ diese ist von Windows vorgefertigt. Vielleicht kann man mit ein paar tricks und eingriffen in die registry einen neuen Wert definieren. Leider kenn ich mich damit nicht gut genug aus.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Flo,
ich hab mich auch schon öfter mit der „Send To“-Funktion von Windows beschäftigt. Ich wollte z.B. Dateien verschieben und nicht nur kopieren.
Versuch’s mal mit dem Programm:
http://www.freeware.de/software/Programm_Send_to_128…
Das arbeitet zwar nicht mit dem echten „Sent To“, aber dafür ist es wesendlich komfortabler.
Gruß,
Darkwing ^v^
Ich hab gerade noch was besseres gefunden:
Send-To Toys 2.21
http://www.majorgeeks.com/download708.html
Gruß,
Darkwing ^v^
ich glaub das ist das richtige
Merci,
die Funktion send to -> Favouriten der ‚send-to toys‘ macht genau das was ich will. jetzt brauch ich nur noch den quelltext von der favouriten-funktion und könnte das ganze mit beliebigen ordnern neu kompilieren. vielleicht bekomm ich den ja vom autor…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]