Senden Button soll Formular an Mail Adr, senden

Hallo, ich habe ein Formular mit 3 einfachen Feldern in html erstellt und einen Senden Button dazu geschrieben.
Wie bekomme ich jetzt den Code dazu mir eine Mail mit dem Inhalt der Felder zu senden?
Was muss in action="" stehen?
Ich weiß dass ihr vermutlich meinen Code wollt, nur wie füge ich den ein?
Reicht Copy + Paste?
*probier*

Feld1

Feld2

option1option2
klick

hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
lg Sebastian

Hallo,

so einfach geht das nicht. Die Weiterleitung erfolgt serverseitig. Auf dem Server wird ein Skript ausgeführt, das die Daten entgegen nimmt und als Mail weiterleitet. Lösungen gibts dafür in verschiedenen Sprachen. Kommt darauf an, was Du auf Deinem Server realisieren kannst.

Geht da gar nichts, gibt es sicher noch die Möglichkeit einen Fremdanbieter dazu zu verwenden. Mag es auch kostenlos geben.

MfG,

ujk

Als PHP?
Ich habe gehört, dass das einfach mit php geht, und nur 4 Zeilen Script sein sollen.

geht doch so auch, oder?

"

Ihr Name:

Ihre Nachricht:
"

Aber muss das hier dann eine eigene *.Php datei sein?
Also in dem Fall „formularversenden2.php“?

"<?PHP echo „Sie haben folgende Angaben gemacht:
“;

echo "Ihr Name: $_POST[name]
";

echo „Ihre Nachricht $_POST[nachricht]“;

?>"

mail(„empfänger“,„betreff“,„nachricht“,[„zusätzliche_header“]);

Das hab ich vergessen…

Ich habe gehört, dass das einfach mit php geht, und nur 4
Zeilen Script sein sollen.

geht doch so auch, oder?

"

Ihr Name:

Ihre Nachricht:

"

z.b.

Aber muss das hier dann eine eigene *.Php datei sein?
Also in dem Fall „formularversenden2.php“?

ja, damit der server sie mit dem php parser parst und ausfürht :smile:

"<?PHP :
echo "Sie haben folgende Angaben gemacht:
";

echo "Ihr Name: $_POST[name]
";

echo „Ihre Nachricht $_POST[nachricht]“;

?>"

mit dem mail() wie im nachfolgenden beitrag erwähnt, ware es dann richtig.

aber das problem wir eher sein, spam zu verhindern, den so
wird das zur spam schleuder für dein postfach.

und nicht bei jedem webspace ihat php und auch nicht jeder webspace bietet mail() support :smile:

und wenn man einen eigenen smtp authentiefizierer nimmt, wird der schnell geblockt, da spam eben spam ist :smile: liegt wirklich am server und wie er eingetragen ist.

Moin,

übrigens so als Ergänzung: Die Tabelle hat da im Code nichts verloren, Du hast keine tabellarischen Daten.

Wie man Formulare semantisch korrekt und nutzerfreundlich aufbaut, kannst Du hier lernen: http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/barrierefrei…

Liebe Grüße,
-Efchen

Wie man Formulare semantisch korrekt und nutzerfreundlich
aufbaut, kannst Du hier lernen:
http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/barrierefrei…

*LOL*
ich habe die mal geparst und gleich in den ersten 5% der seite folgendes gefunden:

ist das h1-semantisch und barrierefreie?

ist das ein link?

ist es korrekt das „bundle.js“ zu nennen, obwohl es ein version von jquery.js ist?

  1. Start

  2. News

  3. Artikel

  4. BIENE

  5. WCAG 2.0

diese numerische liste enthält keinerlei darstellbaren listen-einträge!! wenn du ja so gut weißt, was eine tabelle erwartet, weißt du bestimmt auch, was eine numerische liste erwartet!!

also … dein (ich muss es jetzt leider so ausdrücken) geschreibsel hat weder hand, noch fuß … noch praktische umsetzung von deinen selbst-erhobenen ansprüchen!!!

hugh
klaus

diese numerische liste enthält keinerlei darstellbaren
listen-einträge!! wenn du ja so gut weißt, was eine tabelle
erwartet, weißt du bestimmt auch, was eine numerische liste
erwartet!!

sorry … war jetzt auch mit dem IE da.
es ist doch tatsächlich was zu sehen!!
aber … was ist eine liste?
mit css aus einer von oben nach unten aufgestellten aufzählung eine nebeneinander aufgereihten gemacht!!
ist das semantisch mit einer liste vereinbar???

ich habe die mal geparst und gleich in den ersten 5% der seite
folgendes gefunden:

Menschen haben noch nie glaubwürdig geklungen, wenn sie etwas auseinandernehmen, was gar nicht Thema ist. Außerdem hast Du im anderen Thread ja deutlich gezeigt, dass Du Nachholbedarf in Sachen HTML hast.

ist das h1-semantisch und barrierefreie?

Ja. Absolut. Was soll daran nicht in Ordnung sein? Der Text „Einfach für Alle“ wird als Überschrift ausgezeichnet.

ist das ein link?

Ja, das ist ein Link. Nicht gut ist hier allerdigns der fehlende Alternativtext.

ist es korrekt das „bundle.js“ zu nennen, obwohl es ein
version von jquery.js ist?

Das ist die freie Wahl des Webmasters.
Er kann es auch kjhswegku.wegf nennen.

diese numerische liste enthält keinerlei darstellbaren
listen-einträge!! wenn du ja so gut weißt, was eine tabelle
erwartet, weißt du bestimmt auch, was eine numerische liste
erwartet!!

Verstehe ich nicht. Eine geordnete Liste mit Menüpunkten. Einwandfrei.

also … dein (ich muss es jetzt leider so ausdrücken)
geschreibsel hat weder hand, noch fuß … noch praktische
umsetzung von deinen selbst-erhobenen ansprüchen!!!

Im Moment hab ich den Eindruck, ich rede von HTML und Du über Nachtschattengewächse.

sorry … war jetzt auch mit dem IE da.
es ist doch tatsächlich was zu sehen!!

Wieso auch nicht?
Aber wenn Du nach der Semantik fragst, geht es ja nicht ums „sehen“.

aber … was ist eine liste?

Eine Liste? Gleichwertige Elemente, die (hier:smile: eine bestimmte Reihenfolge haben.

mit css aus einer von oben nach unten aufgestellten aufzählung
eine nebeneinander aufgereihten gemacht!!
ist das semantisch mit einer liste vereinbar???

Was hat die Semantik mit CSS zu tun? Was hat das mit Semantik zu tun, ob die Liste vertikal oder horizontal ist (was man aus dem Code hier allein auch gar nicht sehen kann).

Eine Liste? Gleichwertige Elemente, die (hier:smile: eine bestimmte
Reihenfolge haben.

nein … ol ist eine geordnete liste, da sollte der höchstrangige eintrag auch im 1. li-element stehen.

  1. wohl beim anbieten von eigenen links eher nicht angebracht
  2. auch wenn es hier nicht ums „sehen“ geht, sollte es doch auch in allen gängigen browsern angezeigt werden können.

auf den seiten wird
32 x div
29 x span
24 x abbr
benutzt.

gerade die anzahl der verwendeten divs und spans, zeigt, dass diese zum gestalten „missbraucht“ werden!!
bei manchen abbr-tags fehlt der titel, also auch „missbraucht“.
ist das guter stil?
nennst du das, den semantischen html-tags per css das „aussehen“ zu verleihen?
die semantisch-freien tags dafür zu verwenden, erhöht die gefahr, dass es nicht richtig angezeigt wird.

nein danke … die referenzen halten das nicht ein, was da als anspruch erhoben wird.

nein … ol ist eine geordnete liste, da sollte der
höchstrangige eintrag auch im 1. li-element stehen.

Und, wer sagt, dass das nicht so ist? Weil, was das höchstrangige ist, entscheidet ja der Autor des Inhalts.

  1. wohl beim anbieten von eigenen links eher nicht angebracht

Verstehe ich nicht. Ich kann meine Links auch klassifizieren und bestimmen, dass die Links in einer bestimmten Rehenfolge angebracht sind.

  1. auch wenn es hier nicht ums „sehen“ geht, sollte es doch
    auch in allen gängigen browsern angezeigt werden können.

Wird eine
nicht in allen Browsern angezeigt bzw. in allen Clients richtig interpretiert?

auf den seiten wird
32 x div
29 x span
24 x abbr
benutzt.

Das allein sagt nichts über die Verwendung aus.

gerade die anzahl der verwendeten divs und spans, zeigt, dass
diese zum gestalten „missbraucht“ werden!!

Ja?

bei manchen abbr-tags fehlt der titel, also auch
„missbraucht“.

Wenn ein Pflicht-Attribut fehlt, ist das Tag deswegen nicht gleich an falscher Stelle.

ist das guter stil?

Inwiefern ist das jetzt relevant?

nennst du das, den semantischen html-tags per css das
„aussehen“ zu verleihen?

Kannst Du den Satz nochmal richtig formulieren? Den versteh ich nicht.

die semantisch-freien tags dafür zu verwenden, erhöht die
gefahr, dass es nicht richtig angezeigt wird.

???

nein danke … die referenzen halten das nicht ein, was da als
anspruch erhoben wird.

Ich hab eigentlich als Referenz das Tutorial für Formulare verlinkt.
Deine Einwände beziehen sich nicht darauf, sind also fehl am Platz.

version von jquery.js ist?

Das ist die freie Wahl des Webmasters.
Er kann es auch kjhswegku.wegf nennen.

und das copyright entfernen auch freie wahl?