Hallo, ich habe Outlook 2003 im Einsatz. Bisher konnte ich mit verschiedenen Verteilerlisten Emails versenden. Das hat auch bis vor kurzem noch funktioniert. Ich habe Listen mit 10 bis ca. 50 Personen. Wenn ich per Liste versende bekomme ich eine Fehlermeldung, Systemadministrotor, Name der Liste, z.b. TEST, konnte nicht zugestellt werden. Löse ich die Liste auf, d.h. wenn die Emailadressen angezeigt werden, funktioniert die Sache. Ich kann mir das nicht erklären, zumal das vor einiger Zeit unproblematisch ging. Hat da jemand vielleicht eine Idee. Vielen Dank. Gruß Jürgen
Wenn ich per Liste versende bekomme ich eine
Fehlermeldung, Systemadministrotor,
Wie heißt die Fehlermeldung?
Wenn ich per Liste versende bekomme ich eine
Fehlermeldung, Systemadministrotor,Wie heißt die Fehlermeldung?
Hier eine Kopie:
Betreff: test Filmnacht
Gesendet am: 18.07.2010 18:53
Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:
‚Filmnacht test‘ am 18.07.2010 18:53
553 5.1.1 Invalid recipient address. / Ungueltige Empfaengeradresse.
553 5.1.1 Invalid recipient address. / Ungueltige
Empfaengeradresse.
Ja, dass hatte ich schon fast vermutet. Wenn du den Verteiler auflöst und die Mail verschickst, sind dann alle Adressen korrekt? Oder bekommst du dann eine Nachricht, dass die Mail bei einer der Adressen nicht zugestellt werden konnte?
Hallo Jürgen!
Dazu habe ich aus dem Stehgreif zwei Ideen:
-Hast Du vielleicht die Speicherorte einiger einzelner Adressen verändert (zB von „Kontakte“ in einen Unterordner), die in den Listen stehen?
-Oder hast Du evtl. die Einstellung unter „Extras“, „Optionen“, „E-Mail-Optionen“ verändert, dass das Komma als Trennzeichen nicht zugelassen wird?
Eine Rückfrage habe ich noch: Kommt die Fehlermeldung nur bei alten Listen, oder auch, wenn Du eine neue Liste anlegst und es damit probierst?
Viele Grüße
Michael
Hallo,
ich habe eine Test-Verteilerliste erstellt. Die beiden verwendeten Adressen stimmen mit Sicherheit. Ich konnte auch diese Liste nicht senden. Sendung bei Auflösung dann o.k.
Hallo, ich habe mal nachgesehen. Verändert habe ich nichts, das Komma ist als Trennzeichen zugelassen. Häckchen sitzt. Ich habe es auch mit einer neuen Listen probiert. Habe Liste mit zwei Adressen gemacht von denen ich wusste dass sie stimmen. Ich bekam die gleiche Fehlermeldung.
Hallo,
ok. Wenn das nicht der Fehler ist, muss ich noch mal grübeln…
Ich werde auf jeden Fall dran bleiben und melde mich wieder, wenn ich neue Informationen habe.
Hallo!
Ich habe mal versucht, diesen Fehler durch die verschiedensten Einstellungen bei meinem Outlook 2003 zu erzeugen, aber leider vergeblich.
Die letzte Idee, die ich noch hätte, wäre, ob Du vielleicht einen Virenscanner verwendest, der ausgehende Mails scannt und die Liste dann zurückweist?
Viele Grüße
Michael
Hallo, ich habe mal nachgesehen. Verändert habe ich nichts,
das Komma ist als Trennzeichen zugelassen. Häckchen sitzt. Ich
habe es auch mit einer neuen Listen probiert. Habe Liste mit
zwei Adressen gemacht von denen ich wusste dass sie stimmen.
Ich bekam die gleiche Fehlermeldung.
Hallo, zunächst vielen Dank für die Bemühungen. Ich habe auch noch einige Versuche gestartet. Ich habe es bei zwei weiteren Rechnern versucht (Vista und Windows 7 Home ed.). Beide mit Outlook 2003, Beide mit gleichen Kontaktlisten. Sendung klappt ohne Probleme. Der Rechner, der Probleme macht hat Windows ultimate.
Eine Virenscanner verwende ich, zumindest wissentlich, nicht. Gruß jürgen
Hallo!
So wie Du es beschreibst, dürfte es mit der Windows-Konfiguration zusammenhängen, aber da kenne ich mich leider nicht aus. Am besten stellst Du die Frage nochmal im entsprechenden Windows-Brett (Vista oder 7).
Tut mir Leid, dass ich Dir nicht weiter helfen konnte.
Viele Grüße
Michael
Nun, da es ja schon einmal unter Windows 7 gelaufen ist, kann ich mir das einfach nicht vorstellen. Ich habe jetzt alle Einstellungen zwischen den beiden Rechnern verglichen. Keine Abweichung.Ich bleibe drann. wenn ich eine Lösung gefunden habe sage ich Bescheid. Vielleicht hilft es anderen auch. Gruß Jürgen
Hallo, ich habe Outlook 2003 im Einsatz. Bisher konnte ich mit
verschiedenen Verteilerlisten Emails versenden. Das hat auch
bis vor kurzem noch funktioniert. Ich habe Listen mit 10 bis
ca. 50 Personen. Wenn ich per Liste versende bekomme ich eine
Fehlermeldung, Systemadministrotor, Name der Liste, z.b. TEST,
konnte nicht zugestellt werden.
Möglicherweise kann nur eine email nicht zugestellt werden, weil die Adresse nicht mehr stimmt. Evt. mal genau nachschauen, ob bei dem Hinweis noch ein Verweis auf eine bestimmte Adresse aufgeführt ist.
Hallo,
das ist nicht das Problem. Ich habe eine Testliste gefertigt mit zwei Adressen. Die stimmen mit Sicherheit. Ging auch nicht. Bisher bin ich nicht weitergekommen.
Sorry - bin zu spät für deine Anfrage und hab keine passende Antwort
Grüße!
Timsy