Hi!
Du sagst also, dass die Aussagen zweier erfahrener Fachleute,
von denen jeder viele Geräte kennen gelernt hat, nichts wert
und nur Einbildung sind. Das ist sehr verwegen.
Das sage ich gar nicht, nur, dass ich lieber persönliche, praktische Erfahrung wesentlich höher einschätze, als Empfehlungen von „erfahrenen“ Fachleuten. Vor allem, da mir „Fachleute“ immer die Geräte/Marken empfohlen haben, deren Logo am größten in ihrem Schauraum/Werkstätte prangern.
Samsung nahm ich nach umfangreicher Recherche und der - privaten - Empfehlung eines wirklichen Fachmannes.
Ich berichte mal aus meiner praktischen Erfahrung:
- Bei meinen Samsungs
Deine praktische Erfahrung besteht also aus einem Gerät.
Bitte die Mehrzahl berücksichtigen - ich persönlich besitze/besaß drei Samsungs (einer wurde Opfer einer WiiMote) unterschiedlichster Typenbezeichnung unterschiedlichen Alters, deren Handhabung völlig ident ist/war - dazu kommen noch ein paar (so um die 6,7 Stück) weitere Geräte - wieder unterschiedlichste Typen - von Freunden/Bekannten/Verwandten, die ich ebenfalls eingestellt habe und der Installations- und Konfigurations-Ablauf beinahe vollkommen ident war.
Verstehe bitte meine Reaktion: Verglichen mit der Einbildung,
die ich vom Hörensagen vorher erfahren habe, beeindruckt mich
das nicht sehr. Aber ich nehme es zur Kenntnis!
Nehme ich ebenfalls zur Kenntnis - jedoch schreibe ich nichts über Geräte, die ich nicht persönlich in Augenschein nahm.
Außerdem vergaß ich SamyGO zu empfehlen 
PS: Die Senderliste hätte ich sowieso gesichert, da die
Bearbeitung per PC wesentlich einfacher als mit irgendeiner
Fernbedienung funktioniert.
Ja toll. Wie viele Käufer sind in der Lage, so etwas zu
machen? Der Rest der Bevölkerung ist selber Schuld, wenn er zu
doof ist, mal eben ein Backup zu machen?
In Zeiten, in denen beinahe überall zumindest ein PC herumsteht, sollte dies kein Problem mehr sein - allerdings wundert mich nichts, wenn ich bedenke, wie diese Leute mit dem Thema Sicherheit/Sicherung umgehen.
- Es ist kein Problem, ein Update auf Dauer abzulehnen - das wird in den Geräteeinstellungen angegeben.
Das hätte zumindest einer der Beiden, von denen ich das
Halbwissen habe, gewusst. gehen wir mal davon aus, dass es
verschiedene Geräte gibt.
Dann hat er schlicht keine Ahnung, denn das geht einerseits im Unterstützungsmenü (mind. seit der D-Serie), andrerseits sollte ein „Fachmann“ dies zumindest im Servicemenü schaffen.
Grüße,
Tomh