Hallo,
ich habe eine Datenbank, in der unter anderem auch Emailadressen gespeichert sind. Durch einen Doppelklick auf die Emailadresse wird T-Online Emailprogramm gestartet und dann kann ich mit STRG+V die Emailadresse einfügen. Soweit, so gut.
Das läuft unter Windows 98 einwandfrei.
Unter Windows 2000 läuft das jedoch nicht, T-Online Software wird noch gestartet, jedoch ist im Zwischenspeicher nichts drin.
Realisiert habe ich das mit Sendkeys Befehlen. Meine Datenbank ist so eingestellt, daß ich beim Eintritt in das Feld an das Ende des Feldes springe. Mit den Sendkeys Befehlen springe ich dann an den Anfang und dann an das Ende (mit gedrückter SHIFT Taste) und dann kopiere ich es per Sendkeys in die Zwischenablage ( da ich nicht an meinem Programmierrechner sitze, kann ich die Befehle jetzt nicht mitliefern, es funktioniert jedoch unter W98 einwandfrei.
Was mit aufgefallen ist, ist, daß unter Windows 2000 die gleiche Datenbank beim Eintritt in ein Feld, das ganze Feld markiert.
- Frage: Wieso?
- Frage und wichtiger, selbst wenn das ganze Feld markiert ist und ich dann an den Anfang springe und dann an das Ende, ist das Feld erneut markiert, wieso ist das vom Betriebssystem abhängig?
Und die eigentliche Konsequenz. Gibt es eine andere Methode außer mit Sendkeys zu arbeiten, den Inhalt eines Datenbankfeld in die Zwischenablage zu schieben.
Danke Peter