Sendmail Option für Betreff/Subjekt der Email?

Hallo,

unter UNIX kann man ja mit sendmail ein Email schicken, z.B. echo „Messagetext“ | sendmail [email protected]

Kennt jemand zufällig die Option, damit man ein Subjekt/Betreff für die Email setzen kann?

Danke im Voraus,
Garp

Hallo,

unter UNIX kann man ja mit sendmail ein Email schicken, z.B.
echo „Messagetext“ | sendmail [email protected]

Kennt jemand zufällig die Option, damit man ein
Subjekt/Betreff für die Email setzen kann?

Hallo,

Wieso Option? Das steht meines Wissens einfach in einem entsprechenden Header der Nachricht. Also:

To: [email protected]
From: [email protected]
Subject: warum nutzt Du nicht den man Befehl?

Hier kommt die Nachricht. Blabla. Mehr Hinweise auf den man Befehl. Noch mehr blabla.
.

Wichtig ist der Punkt alleine in der letzten Zeile. Das ist für Sendmail das Kennzeichen für das Ende einer Nachricht. Du rufst dann Sendmail wie folgt auf:

sendmail -t

Wenn es das mail commando gibt ist es noch einfacher.

siehe „man mail“.

polarbear

Hallo, Fritze,

Wichtig ist der Punkt alleine in der letzten Zeile.

Sicher?

Das ist
für Sendmail das Kennzeichen für das Ende einer Nachricht.

Im SMT-Protokoll zumindest. In diesem Fall etwa auch?

Se „say ‚no‘ to sendmail“ bastian

Hallo, Fritze,

Wichtig ist der Punkt alleine in der letzten Zeile.

Sicher?

Ja, sicher *grins*

Das ist
für Sendmail das Kennzeichen für das Ende einer Nachricht.

Im SMT-Protokoll zumindest. In diesem Fall etwa auch?

In der Tat. Du kannst ja gerne über Sendmail meckern. Die Konfiguration ist haarig und es ist auch nicht der sicherste MTA, aber an die entsprechenden Standards hält es sich strikt, wie es sich gehört.

Se „say ‚no‘ to sendmail“ bastian

Fri „nieder mit qmail“ tze

Weil ich so gerne streite

Wenn es das mail commando gibt ist es noch einfacher.

Was ist ein Kommandozeilenoptionen einfacher, als an einer Nachricht mit entsprechenden Headern?

Aber Du hast recht, sendmail wird normalerweise nicht im Batch-Betrieb verwendet.

Gruß

Fritze

In der Tat. Du kannst ja gerne über Sendmail meckern. Die
Konfiguration ist haarig und es ist auch nicht der sicherste
MTA, aber an die entsprechenden Standards hält es sich strikt,
wie es sich gehört.

Hm. Ist das denn ein Standard außerhalb von SMTP? Ich muß nocheinmal RFC schmökern, fürchte ich…

Se „say ‚no‘ to sendmail“ bastian

Fri „nieder mit qmail“ tze

Se „nie Mail mit Sendmüll“ bastian

Was ist ein Kommandozeilenoptionen einfacher, als an einer
Nachricht mit entsprechenden Headern?

Man kann Standardtexte scriptgesteuert an verschiedene Empfänger schicken. Auch mit verändetrem Subject und ohne das Zeugs vorher durch den ‚sed‘ zu pusten.

Se „qmail-inject -h“ bastian

Was ist ein Kommandozeilenoptionen einfacher, als an einer
Nachricht mit entsprechenden Headern?

Man kann Standardtexte scriptgesteuert an verschiedene
Empfänger schicken. Auch mit verändetrem Subject und ohne das
Zeugs vorher durch den ‚sed‘ zu pusten.

Mit anderen Worten: Man kann einfacher Spammen :smile:

Gruß

Fritze

In der Tat. Du kannst ja gerne über Sendmail meckern. Die
Konfiguration ist haarig und es ist auch nicht der sicherste
MTA, aber an die entsprechenden Standards hält es sich strikt,
wie es sich gehört.

Hm. Ist das denn ein Standard außerhalb von SMTP? Ich muß
nocheinmal RFC schmökern, fürchte ich…

Sendmail hält sich (soweit ich weiss) an die (E)SMTP Standards (RFC 822 und RFC 1891). Wo ist eigentlich das Problem?

Se „nie Mail mit Sendmüll“ bastian

Fri „never touch a running sendmail“ tze

Mit anderen Worten: Man kann einfacher Spammen :smile:

Wenn ich Spammen wollte, würde ich das vermutlich anders machen.

Auf meiner SuSE-CD war das Programm der Wahl.

Namen will ich DAUhalber mal heute nicht nennen.

Sebastian

Sendmail hält sich (soweit ich weiss) an die (E)SMTP Standards
(RFC 822 und RFC 1891). Wo ist eigentlich das Problem?

Müssen Textdateien wirklich mit einem Punkt abgeschlossen werden? Oder reicht das normale Dateiende?

Bei SMTP ist das ja klar, aber wenn Du die Mail wie genannt auf der Kommandozeile verschickst, solltest Du auf den Punkt IMHO verzichten können.

Se „nie Mail mit Sendmüll“ bastian

Fri „never touch a running sendmail“ tze

Se „Touch every 'running’sendmail 8.9.9 you can reach“ bastian

Hallo Sendmail-Hasser,

Müssen Textdateien wirklich mit einem Punkt abgeschlossen
werden? Oder reicht das normale Dateiende?

Es muss ein Punkt sein. Sonst wartet Sendmail bis zum St. Nimmerleinstag auf das Ende der Nachricht und nichts wird verschickt. Soeben empirisch getestet.

Bei SMTP ist das ja klar, aber wenn Du die Mail wie genannt
auf der Kommandozeile verschickst, solltest Du auf den Punkt
IMHO verzichten können.

ITRW leider nicht. Macht aber Sinn. Sendmail erwartet offenbar (E)SMTP, auch wenn das Zeug ausnahmsweise von der Kommandozeile kommt.

Se „Touch every 'running’sendmail 8.9.9 you can reach“ bastian

Gruß

Fri „Postfix beats 'em all“ tze

Huhu!

Müssen Textdateien wirklich mit einem Punkt abgeschlossen
werden? Oder reicht das normale Dateiende?

Es muss ein Punkt sein. Sonst wartet Sendmail bis zum St.
Nimmerleinstag auf das Ende der Nachricht und nichts wird
verschickt. Soeben empirisch getestet.

Danke. Ich hatte diese Testmöglichkeit gerade nicht.

ITRW leider nicht. Macht aber Sinn. Sendmail erwartet offenbar
(E)SMTP, auch wenn das Zeug ausnahmsweise von der
Kommandozeile kommt.

Das muß ich mal testen, aber vermitlich ist es bei qmail-smtpd ähnlich…

Fri „Postfix beats 'em all“ tze

Se „es gibt in der Tat Schlechteres[1]“ bastian

[1] Wobei ich zugegebermaqen mit Postfix wenig Erfahrung habe.