Hallo Sebastian,
Hallo Markus. Ähhh. Dein Name hat sich verkürzt?
Wieso bist du eigentlich der Meinung das qmail der beste ist ?
Naja. Wie immer kommt das auf den Anwendungsfall an. Was ich an qmail mag:
· Extrem klein, extrem einfach
· Die Möglichkeiten, mit virtuellen Domains zu arbeiten, ist bei qmail unglaublich gut. Für Provider ist es nett, daß diese einzelnen Domains von unterschiedlichen Leuten verwaltet werden können. Es gibt nette WWW-Oberflächen dazu, da ist die Benutzerverwaltung eines Mailservers komplett DAU-freundlich und für die virtuellen Domains unabhängig voneinander.
· qmail hat ezmlm, den klasse Mailinglistenmanager. (Zugegeben, er läuft auch mit Postfix)
· qmail hat tmda, den Spam-Schutz. Auch der läuft inzwischen mist Postfix.
· qmail ist seit Jahren unverändert - sicher. Das schafft Vertrauen.
Nachteile
· Sehr unkonventionelle Verzeichnishierarchie
· „Bandbreitensau“ unter bestimmten Bedingungen
· Relativ wenige „Features“
Ich finde es allein schon beeindruckend, einen Mailserver zu schreiben, der die Größe einer mittelgrußen „$$$MAKE MONEY NOW!!!“-Mail hat. Mit daemontools und ucspi-tcp hat man unwahrscheinlich mächtige Werkzeuge in der Hand. Wenn mir jemad sagt, wie ich meinen identd mittels tcpserver zum Laufen bekomme, ist der inetd tot.
**root@corrosive:/home/niehaus \>** /command/svstat /service/\*
/service/dnscache: up (pid 15731) 435952 seconds
/service/leafnode: up (pid 15732) 435952 seconds
/service/qmail-send: up (pid 15728) 435952 seconds
/service/qmail-smtpd: up (pid 9867) 1 seconds
/service/q-popper: up (pid 15734) 435952 seconds
/service/sshtunnel: up (pid 9833) 36 seconds, normally down
/service/uw-imapd: up (pid 15729) 435952 seconds
**root@corrosive:/home/niehaus \>**
[root@mail1] /usr/local/bin/svstat /service/\*
/service/ftpd: up (pid 30582) 164162 seconds
/service/pop3: up (pid 11308) 164163 seconds
/service/pop3-ssl: up (pid 18947) 164162 seconds
/service/qmail: up (pid 7887) 164163 seconds
/service/smtp: up (pid 11778) 164163 seconds
[12:58:09]-[Thu Dec 6]-[/home/niehaus]
[root@mail1]
Sebastian