Sendung beschädigt, Inhalt fehlt

Hallo,

ich habe mit der Post eine Büchersendung mit 3 Büchern verschickt, angekommen sind 2.

Die Sendung war von der Post zugeklebt mit einem Klebestreifen, Wortlaut des Klebestreifens: „DP Die Sendung wurde leider Beschädigt. Verschlossen von DP“. Die Bücher waren in einem Luftpolsterumschlag, das halte ich eigentlich für eine angemessene Verpackung.

Eine Schadensmeldung und eine Nachforschung nach dem fehlenden Buch bei der Post laufen.

Was, wenn das fehlende Buch nicht gefunden wird?

Mir erscheint die Beschädigung einer ausreichenden Verpackung eigentlich ein Sachmangel. Müßte da der Schaden nicht unter Sachmängelhaftung fallen? Anderseits habe ich ein Beweisproblem, während unbestreitbar die Verpackung beschädigt ist, gibt es für die Tatsache, dass 3 Bücher verschickt wurden und 2 ankamen nur die Aussagen von mir und dem Empfänger.

Hatte jemand schon mal so ein Problem und welche Lösung wurde gefunden?

Stephanie

Hi Stephanie,

ich hatte so ein Problem bisher nicht, obwohl ich auch schon Bücher versendet habe mit der Post.
Nur waren es in den Fällen, wo ich mehr als ein Buch in einer Verpackung versenden konnte, aus Gewichtsüberschreitungsgründen immer gleich DHL-Pakete, die - da aus festem Karton - nie kaputt gingen.

Ich halte es allerdings für einen Verpackungs-Mangel, mehrere Bücher zusammen in einen Luftpolsterumschlag zu tun, so lange man nicht durch internes Zusammenbinden der Bücher dafür sorgt, dass diese sich nicht einzeln im Umschlag hin- und her-bewegen können und dabei die Luftpolsterhülle durchstoßen, was in deinem Fall offenbar passiert ist.

Gruß
BT

Hi
ich kann einen Polsterumschlag für 3 Bücher eigentlich nicht eine ausreichende Verpackung nennen. Das die Verpackung es nicht überlebte ist ja nun schon Beleg genug. Warum verschickt wohl Amazon selbst einzelne Bücher in speziell gefertigten Kartonagen? und - selbst da kommen Schäden vor, obwohl ich dann eben von einer ausreichenden Verpackung ausgehen kann.
B

Hallo,

ich kann einen Polsterumschlag für 3 Bücher eigentlich nicht
eine ausreichende Verpackung nennen. Das die Verpackung es
nicht überlebte ist ja nun schon Beleg genug. Warum verschickt
wohl Amazon selbst einzelne Bücher in speziell gefertigten
Kartonagen? und - selbst da kommen Schäden vor, obwohl ich
dann eben von einer ausreichenden Verpackung ausgehen kann.

amazon hat den großen Vorteil keine „offenen“ Sendungen verschicken zu müssen, die sind alle zugeklebt und haben damit die perfekte Größe für das jeweils verschickte Buch.

Aber ich sehe schon, das alle die Luftpolsterumschläge bekritteln, die Post also doch nicht unbedingt schuld ist.

Stephanie

Hi
ich würde alles was eckig und hart ist ungeeignet nennen :smile:
das Polster soll den inhalt schützen, aber gegen Ausbruchsversuche spitzer sachen ist es machtlos.
B

Hi B,

ich habe schon viele EINZELNE Bücher mit Luftpolsterfolienumschlägen verschickt.
Wenn der Umschlag genau passt, das Buch darin sich also nicht bewegen kann, ist das schon ok.

Wenn man als „Büchsersendung“ verschicken will, um etwas Porto zu sparen, muss man halt neue Umschläge nehmen, bei denen die Klebelasche noch funktioniert (Alibi für die Post, dass sie nachschauen kann, ob wirklich nur ein Buch drin ist, was sie aber fast nie tut).

Gruß
BT

Hallo,

Wenn der Umschlag genau passt, das Buch darin sich also nicht
bewegen kann, ist das schon ok.

Wenn man als „Büchsersendung“ verschicken will, um etwas Porto
zu sparen, muss man halt neue Umschläge nehmen, bei denen die
Klebelasche noch funktioniert

ja, ja, tue ich doch. Und bei einer Versandtasche E ist eigentlich wenig Platz für 3 Bücher umherzurutschen.

Soweit war ich von Pappversandtaschen für mich weniger begeistert, weil sie

  1. nicht regendicht sind
  2. sie viel Lagerraum bis zur Benutzung beanspruchen
  3. sie gut und gerne 100 g wiegen können und die Sendung in die nächst höhere Portoklasse schieben, gegen 15-20 g LP-Versandtasche UND die Abfallentsorgungskosten sich auch nach Gewicht richten
  4. man zusätzlich Musterklammerverschlüsse braucht, da Papptaschen ja keine wiederverschließbaren Klebelaschen haben

Versus pro vielleicht besser geschützte Buchecken.

Stephanie

Hi

ich habe schon viele EINZELNE Bücher mit
Luftpolsterfolienumschlägen verschickt.
Wenn der Umschlag genau passt, das Buch darin sich also nicht
bewegen kann, ist das schon ok.

wir sind ja nun aber schon beiu rumrutschenden die den Umschlag durchstossen.
Das das durch verbinden der Einzelbücher zu verhindern wäre haben wir auch schon angesagt. Das ändert nichts daran dass ein Umschlag einfach Müll ist. Auch wenn viele zufällig nicht kaputtgehn… klar, es gibt auch Leute die Festplatten in Polsterumschlägen verschicken.

Hi

  1. nicht regendicht sind

das ist ein Polsterumschlag auch nicht. Vorallem nicht wenn er eingerissen ist. Feuchtigkeitsempfindliche sachen müssen natürlich undurchlässig eingepackt sein.

  1. sie viel Lagerraum bis zur Benutzung beanspruchen
  2. sie gut und gerne 100 g wiegen können und die Sendung in
    die nächst höhere Portoklasse schieben, gegen 15-20 g
    LP-Versandtasche UND die Abfallentsorgungskosten sich auch
    nach Gewicht richten

Ich erwarte intakt ankommende gekaufte Ware. Portoklassen sind mir da wahrlich egal. Und die Lagerprobleme eines VK ehrlich gesagt auch. Für den sicheren Versand muss der VK sorgen, ich bezahle dafür. Das Umschläge nicht sicher sind belegt dieser Fred ja schon…

B

Hallo,

  1. nicht regendicht sind

das ist ein Polsterumschlag auch nicht. Vorallem nicht wenn er
eingerissen ist.

Ein LP-Umschlag ist nur oben am Buchanschnitt wasserdurchlässig. Das ist ein Vorteil gegenüber Pappe, die überall durchregnen kann. Neben vielen perfekten neuen Büchern hatte ich vom großen online Bücher-Riesen in den Pappversandkartons auch manchmal neue Bücher die schwach gewellt und aufgebläht aussahen - so als ob sie leicht feucht geworden waren oder gelesen waren.

Ich erwarte intakt ankommende gekaufte Ware.

Nun das tun wohl alle Käufer - und dieser Verpackungsschaden war auch der erste bei hunderten Sendungen, der mir gemeldet wurde.

Portoklassen sind mir da wahrlich egal.

Das ist eine Seltenheit bei Käufern, die achten meist scharf auf Versandkosten und Gesamtpreis.

Und die Lagerprobleme eines VK ehrlich
gesagt auch. Für den sicheren Versand muss der VK sorgen, ich
bezahle dafür.

Mir ist bekannt, das Käufer die Probleme der Verkäufer wenig interessieren, aber irgendwo werden doch wohl auch die Verkäufer verfügbare Optionen, pros, und cons ausdiskutieren dürfen.

Das Umschläge nicht sicher sind belegt dieser
Fred ja schon…

Ja, weder LP Umschläge noch Pappversandtaschen sind perfekt. Ich hatte gehofft, dass hier irgendwer vielleicht noch die völlig problemfreie Superverpackung vorstellen würde, aber das ist wohl zuviel verlangt.

Solange ich nur mit einer, in einigen hundert Verpackungen Probleme habe kann ich damit leben.

Stephanie

Hi
Ein Grund weshalb ICH Bücher, Schallplatten und CDs, Elektrogeräte, Computerteile etc immer in Wasserdichten Tüten verpacke, als allererstes…
mfG, B