Hallo Christian,
dass süßer oder mittelscharfer Senf viel Zucker enthält ist per se Blödsinn. Sorry, dass ich das so hart sage.
Wie scharf ein Senf ist, hängt von den verwendeten Senfkörnern ab und davon, ob diese bei der Verarbeitung erhitzt werden oder nicht. Braune Senfkörner sind schärfer als gelbe. Ab 70 Grad verflüchtigen sich die scharfen Aromen. Das hat alles nichts mit dem Zuckergehalt zu tun!
Ansonsten verhält es sich bei Senf ähnlich wie bei Ketchup. Wenn ich eine tausendjährige Haltbarkeit will, muss viel Essig rein. Da das keine Socke essen könnte, wird als Ausgleich Zucker rein gekippt. Wahlweise dann Konservierungsstoffen irgendwelcher Art.
Ein gewisser Zuckeranteil ist in jedem Senf drin, so er Essig enthält. Schlicht, um die Säure auszugleichen. Taucht in der Zutatenliste Zucker zuerst auf, ist das allenfalls ein Qualitätskriterium und hat nichts mit der grundsätzlichen Zubereitung von süßem Senf zu tun.
Englischer und Skandinavischer Senf unterscheiden sich in der Grundzubereitung deutlich von französischem / deutschem Senf. Bevorzugt wird in England und Skandinavien, den Senf frisch anzurühren. Außerdem enthält englisches Senfpulver überwiegend braunen Senf und ist dadurch schärfer.
Wenn du also auf scharfen Senf stehst, kann ich dir nur empfehlen: Kauf dir eben jenes Senfpulver (Colmans ist der Klassiker). Das findet man inzwischen in besser sortierten Supermärkten / Kaufhäusern. Rühr dir den Senf portionsweise an. Schnöde mit Wasser brauchst du dann weder Essig noch Zucker, weil du ihn ja schnell verbrauchst. Der hat dann eine Schärfe, dass es dir die Nase wegbläst 
Aromatisieren kann man so auch ganz fix. Statt mit Wasser bspw. mit Malzbier anrühren, dass gibt eine feine, aber herbe Süße. Oder Knofi reinquetschen oder Meerrettich oder Zimt, Koriander, Kräuter, …
Und für alle Senffans hier noch ein paar Rezepte…
http://goccus.com/rezept_liste.php?category3=65
LG Petra
P.S.: um zum Thema zurückzukommen: Senf ist eine so feine Sache und hat eine tausende Jahre alte Kultur. Mal abgesehen davon, dass er auch noch gesund ist: Ich liebe Würste, mache sie sogar selber. Ich liebe Senf - auch den mache ich ab und an selber. Es gibt Würste, da wäre Senf Mist, weil es schlicht vom Aroma nicht passt. Aber es gibt Würste, da wirds mit dem richtigen Senf erst zum Hochgenuss.
P.S.S: Ich gehöre zu denen, die Senf auch zu Pommes essen 