Senf

Hallo Geniesser,

möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben:

Warum streicht man sich Senf auf die Wurst? Wird sie deswegen bekömmlicher? Ich fühle Mitleid mit dem Fleischer, der sich Mühe gibt den Würstchen ein gutes Aroma zu geben und dann kommt der Verbraucher und übertüncht die Würze mit Senf! Diese Mühe hätte sich der Fleischer also sparen können und die Empfehlung: Meister Maier hat die die beste Wurst im Ort, dürfte Mumpiz sein: Wahrscheinlich hatte Meister Maier nur den besten Senf des Orts!

Die Österreicher stehen auf Kren, der kann aber so scharf sein, da würde man nicht merken, wenn das Würstchen schon verdorben ist. Also: warum tun wir Senf auf die Wurst?

Wolfgang D.

Moin,

Warum streicht man sich Senf auf die Wurst? Wird sie deswegen
bekömmlicher?

Mir schmeckt es einfach besser, ich beiße von der Wurst ab, gelegentlich geh ich mal in den Senf mit der Wurst.

Ich fühle Mitleid mit dem Fleischer, der sich

Mühe gibt den Würstchen ein gutes Aroma zu geben und dann
kommt der Verbraucher und übertüncht die Würze mit Senf!

Warum gießen die Engländer Essig auf ihre Pommes (Fish´n Chips)?

Wie sieht es mit „Hot Dog“ aus, da haben wir das volle Programm;

  • Senf
  • Mayo
  • Ketchup
  • Röstzwiebeln
  • Gurkenscheiben

Für mich gehört zu einer guten Wurst schon auch Senf.

Gruß Volker

Warum streuen die meisten Leute Salz auf ihr Frühstücksei? Hat das Huhn was falsch gemacht? Manche geben auch noch Pfeffer dazu.

Hallo,

Warum streicht man sich Senf auf die Wurst?

das frage ich mich auch. Allein wenn ich Senf rieche vergeht mir schon alles *schüttel*

Gruß
Sue

Hallo Sue,

Du ißt also auch einen Schweinebraten, eine Frikadelle ohne irgendwelche Zutaten außer Kartoffeln o.ä.

Ketchup/Senf sind, wenn man so will, Ersatzsoßen.

BTW. bei den Hot Dogs sollte eigentlich Remoulade statt Mayo stehen.

Gruß Volker

hi

warum machst du dir die wurst überhaupt aufs brot? wie muss sich der arme bäcker denn fühlen? :wink:

gruss

Gott sei Dank…
Hallo Wolfgang,

ich gestehe:
Ich bin ein ganz großer Frevler!
Denn ich mag am liebsten richtig viel Senf zur Wurst.
Und ich mag’s auch gerne richtig (!) scharf. Chilisoße ala HotMamas.
Und Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden! :wink:

Grüße von
Tinchen

Hallo Geniesser,

Mahlzeit Wolfgang,

Ich fühle Mitleid mit dem Fleischer, der sich
Mühe gibt den Würstchen ein gutes Aroma zu geben und dann
kommt der Verbraucher und übertüncht die Würze mit Senf!

es gibt Wurstsorten, da ist die Kombination! der Aromen das, was ich mag.
Eine schön würzige Blutwurst mit etwas scharfen Senf - einfach himmlisch.

Meine kulinarische Leiche im Keller ist nebenbei dick geschnittene Fleischwurst mit noch dicker Majo drauf.

Gandalf

Weil manchen der Senf pur nicht schmeckt… owt

Hallo,

Warum streicht man sich Senf auf die Wurst? Wird sie deswegen
bekömmlicher? Ich fühle Mitleid mit dem Fleischer, der sich
Mühe gibt den Würstchen ein gutes Aroma zu geben und dann
kommt der Verbraucher und übertüncht die Würze mit Senf!

ob man zu den Würsten Linsensuppe, Kartoffeln oder Senf ist, dürfte eigentlich keinen großen Unterschied machen. Letzten Endes bestehen doch praktisch alle Mahlzeiten aus mehr als einer Zutat. Deine Frage weiterfortführend müßte man auch fragen, warum der Metzger zu dem schönen Schweine-, Rind- oder was auch immer Fleisch noch Gewürze und andere Zutaten packt. Da war das Schwein wohl nicht geschmacksintensiv genug, d.h. Landwirt und Schlachter haben versagt.

Wie schon gesagt wurde, ist die Mischung der Aroma das entscheidende. Allerdings werden in diesem Bereich die übelsten Fehler gemacht. So sind milder und mittelscharfer Senf, deren zweitwichtigste oder gar wichtigste Zutat Zucker oder ähnliche Süßungsmittel sind, als Wurstzutat völlig ungeeignet.

Ein paar meiner Favoriten:
http://www.bright-britain.de/shop.php/sid/9a55246989…
http://www.ankes-chilishop.de/Chili-Saucen/Schaerfek…
http://www.pepperworldhotshop.de/lava-jolokia-fiery-…
Und meine neueste Errungenschaft: http://www.schwedenstore.de/shop/product_info.php/in…

Die Österreicher stehen auf Kren, der kann aber so scharf
sein, da würde man nicht merken, wenn das Würstchen schon
verdorben ist.

Ach Quatsch. Der ist schön erfrischend, wenn man die Zunge vorher mit dem Lava Jolokia betäubt hat. http://www.austriangrocery.com/de/lebensmittel_1/spe…

Also: warum tun wir Senf auf die Wurst?

Weils schmeckt, so!

Gruß
Christian

Dieser Senf ist schon deutlich besser, durch andere Verarbeitung. So viel Zucker kann es im Senf nicht geben, da es ein Gewürz ist und für deftiges nutzt wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bautz%E2%80%99ner_Senf

Hi,

Warum streicht man sich Senf auf die Wurst?

Ich kann das noch toppen: Ein schönes frisches Vollkornbrot, darauf einen kräftigen Hartkäse (Gruyiere oder Appenzeller), darauf süßen Bayerischen Senf und dann noch grob geschrotenen schwarzen Pfeffer drauf - köstlich!

Gruß,

Anja

Hallo christian,

vielleicht kannste mir ja auch helfen. ich hatte mir vom letzten englandurlaub einen tollen senf mitgebracht, eine körniger traum mit dunklem honig.
nu is der aber schon lange alle und ich suche verzweifelt einen ersatz.
also einen senf mit ordentlich grundbums. aber sämtlich scharfen senfe sind lediglich in den obertönen scharf, haben nicht genug fundament.
ein düsseldorfer schmeckt ungefähr so, als ob ein orchester nur hohe instrumente hätte, aber eine celli usw.
genauso geht es mir mit anderen angeblich scharfen senfsorten.
fällt dir was ein?
den senf aus england finde ich kaum wieder, war vom bauernmarkt der region.

strubbel
E:open_mouth:)

1 Like

Dieser Senf ist schon deutlich besser, durch andere
Verarbeitung. So viel Zucker kann es im Senf nicht geben, da
es ein Gewürz ist und für deftiges nutzt wird.

Ja, das sollte man meinen. Es gibt aber auch Senfsorten, die praktisch schärfefrei sind und in denen ist Zucker ganz weit vorne in der Zutatenloste. Nebenbei: Gewürze müssen nicht zwangsläufig nicht süß sein.

Gruß
C.

Hallo,

vielleicht kannste mir ja auch helfen. ich hatte mir vom
letzten englandurlaub einen tollen senf mitgebracht, eine
körniger traum mit dunklem honig.

ich habe spontan nur die hier gefunden:
http://www.amazon.com/Honey-Fire-Mustard-8-6-Shipwre…
http://www.deliwelt.de/pain-is-good-honey-cayenne-ho…
http://chefshop.com/Itemdesc.asp?ic=6863&eq=&Tp=

Ist aber alles nicht genau das, was Du suchst, denke ich. Entweder Honig oder scharf oder körnig. Generell bin ich aber auch nicht so für die körnigen, daher fehlt mir in der Richtung die Erfahrung.

nu is der aber schon lange alle und ich suche verzweifelt
einen ersatz.
also einen senf mit ordentlich grundbums. aber sämtlich
scharfen senfe sind lediglich in den obertönen scharf, haben
nicht genug fundament.
ein düsseldorfer schmeckt ungefähr so, als ob ein orchester
nur hohe instrumente hätte, aber eine celli usw.
genauso geht es mir mit anderen angeblich scharfen senfsorten.

Kennst Du den denn schon:
http://www.duessel-shop.de/shop/product_info.php?inf…

Grüße

Christian

1 Like

Hallo,

Du ißt also auch einen Schweinebraten, eine Frikadelle ohne
irgendwelche Zutaten außer Kartoffeln o.ä.

ich bezog mich explizit auf Senf, den ich nunmal schlicht ekelerregend finde. Wie man sich das Zeug großflächig auf Wurst u.ä. schmieren kann werde ich nie verstehen.

Gruß
Sue

a eitrige und an siassn …
dazu no a blech …

das pflichtmenue für gäste des wiener opernballs vorm nachhausegehen.

wenn du das einmal probiert hast, wirst du nie wieder die wurst ohne senf essen wollen.

lecker!

h.

Hallo,

musst du machen selber!

Senf selbst herzustellen ist kein Hexenwerk, man braucht dazu lediglich Senfsaat, Wasser, etwas Essig. Beim Asiaten gibt es braune und schwarze Senfsaat, die ist etwas schaerfer als die helle.

Einfach die Koerner im Moerser zerkleinern, etwas Wasser dazugeben (denn erst mit dem Wasser entsteht die Schaerfe), etwas Essig. Weitere Zutaten jen ach Geschmack und Anwendungsgebiet.
Was sich gut als weiter Zutaten macht ist: Wasabi, Honig, Chili, Pfefferminze.

Mein Favorit: schwarzer Senf (nur grob zerkleinert) mit Pulver der Lemon-Drop Chili.

Tschau
Peter

Hi,

Ich kann das noch toppen: Ein schönes frisches Vollkornbrot,
darauf einen kräftigen Hartkäse (Gruyiere oder Appenzeller),
darauf süßen Bayerischen Senf und dann noch grob geschrotenen
schwarzen Pfeffer drauf - köstlich!

Das muss ich probieren, klingt verlockend. Nur: Vollkornbrot, son ganz dunkles Richtung Roggenvollkornscheiben, fast schon Pumpernickel oder welches meinst du?

Gruß
Der Franke

PS: Leberkäs mit „siassm Sempf“, hab ich gehasst, bis vor ca. einem Jahr. Jetzt nur noch so, alles andere ist nicht mehr denkbar.

Re-hi,

Das muss ich probieren, klingt verlockend. Nur: Vollkornbrot,
son ganz dunkles Richtung Roggenvollkornscheiben, fast schon
Pumpernickel oder welches meinst du?

Kein Pumpernickel. Weiß nicht mehr genau, welches Brot es war, war die Lieblings-Brotzeit meines wahrhaft verflossenen. Denke mal dass es ein Roggenbrot war…

PS: Leberkäs mit „siassm Sempf“, hab ich gehasst, bis vor ca.
einem Jahr. Jetzt nur noch so, alles andere ist nicht mehr
denkbar.

Ich kenne verschiedene Versionen des Geschmackswandels bei mir auch - ist doch schön!

Gruß,

Anja

Moin Sue,

ok, ich wollte auch nur sagen, dass Senf, ähnlich wie eine Soße eine Beilage/Zutat ist, die den Geschmach unterstreicht.

Da sind die Geschmäcker halt sehr unterschiedlich, ich mag z.B. keim Meerettich, der gerne zu Roastbeef u.ä. gereicht wird.

Genieß Deine Wurst ohne Senf, es wird Dir keiner übel nehmen.

Gruß Volker