Senfpulver?

Hallo

ich habe in einem Rezept die Angabe Senfpulver.
jetzt hab ich keines bekommen, nur Senfkörner…
Ist Senfpulver gemahlene Senfkörner??
oder sollte ich eher fertigen Senf nehmen
(rezept ist für ein Dressing)

Vielen Dank im Voraus…
MfG Thomas

Hallo Thomas,

ja, Senfpulver = gemahlene Senfkörner. Vielleicht findest Du es auf dem Stadtmarkt - da hab ich es mal zum Senf-Selbermachen gekauft. Ansonsten kannst Du auch Senfkörner in der (Kaffee-) Mühle mahlen, aber das macht meines Erachtens nicht viel Sinn, wenn Du das Ganze für ein Dressing brauchst. Hier kannst Du bestimmt auch fertigen Senf aus der Tube nehmen, ohne dass es einen großen Unterschied macht.

Viele Grüße,
Heike

wenn Du das Ganze für ein Dressing brauchst.
Hier kannst Du bestimmt auch fertigen Senf aus der Tube
nehmen, ohne dass es einen großen Unterschied macht.

Viele Grüße,
Heike

Hallo Heike,
Vielen dank für deine schnelle Antwort,
das mit dem fertigen Senf dachte ich mir eben auch…

Gruß Thomas

Hi,

oder sollte ich eher fertigen Senf nehmen
(rezept ist für ein Dressing)

Senf enthält neben Senfpulver bzw. -saat auch Wasser, Essig und Salz. Für ein Dressing sollte das gerade noch egal sein, aber das gleiche wie Senfpulver ist das nicht.

Gruß,
Christian

‚Colman’s‘
Hallo Thomas,

Colman’s Senfpulver war, glaub ich, der erste
Markenartikel der Welt.
Die Goldgräber in Clondike haben sich damit
innerlich gewärm, man kann es °verry british" mit
seinem Lieblings-Whisky oder-Cherry anrühren.
http://www.british-american-food.de/oxid.php/sid/x/
shp/oxbaseshop/cl/alist/cnid/
40a40b5ef704144c7.40305504

http://www.britstore.co.uk/itm00141.htm

Nur echt in der gelben Blechdose - irgendwo in
Deutschland:wink:

Hallo,

nur der Vollständigkeit halber: habe kürzlich Senfpulver in der Apotheke bekommen, weil ich mal bei Husten Senfwickel ausprobieren wollte. Mit den Senfwickeln war dann doch nichts, aber in der Küche kann man’s gut gebrauchen.

Gruß

Ama

Hallo, Thomas!

Wenn Du fertigen Senf nimmst, mußt du eventuell die Flüssigkeitsmenge für das Dressing reduzieren, da Senfpulver stark aufquillt und Flüssigkeiten bindet. Beim fertigen Senf ist dies natürlich nicht mehr möglich, da hier ja schon eine Menge Flüssigkeit drin ist.

Interessant wäre die Rezeptur des Dressings: Kommt überhaupt viel Senfmehl rein?

Außerdem ist frisch gemahlenes Senfpulver seeeehr scharf; wenn Du’s so magst, nimmst Du natürlich scharfen Senf.

Grüßle
Regina

Interessant wäre die Rezeptur des Dressings: Kommt überhaupt
viel Senfmehl rein?

Hallo alle miteinander,

es handelt sich um das rezept hier

http://www.chefkoch.de/rezepte/18521004450709/Amerik…

ich hab jetzt eben nur senfkörner, aber ich denke senf tuts hier auch…

Hallo, Thomas!

Ich denke, bei dem Rezept macht’s nicht viel aus, ob Senfmehl oder fertiger Senf. Im Prinzip wird ja aus Essig, Zucker, Salz, Mehl und Senfpulver eine Senfpaste hergestellt. Nimm statt einem Teelöffel Senfmehl zwei Teelöffel Speisesenf; und das Gedöns mit dem Aufkochen kannst Du Dir sparen, das ist nur zum Lösen des Zuckers und zum besseren Quellen des Senfpulvers gedacht.

Schmeiß rein, was Du magst!! Scharf, mild, süß, ganz nach Belieben.

Grüßle von
Regina, die hier mal ihren Senf zu geben muß!

Entschuldige bitte, Ama,
daß ich themen-/brettfremd an Dich schreibe - warum wars nichts mit den Senfwickeln? Ist eigentlich eine außerordentlich wirksame Methode bei Bronchitis. Ich schreib Dir nur aus Besorgnis, diese Wickel sind nämlich ziemlich aggressiv. Nur aufs Brustbein legen - nicht auf Umgebung (Rippenansätze). Umgebung mit Vaseline gut abdecken. Nur höchstens 10 min drauf lassen. Wenns brennt, eher runternehmen. Danach Hautbezirk gut abwaschen. Bleibe besser gesund und reibe den Braten mit Senf ein. I.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Danke!!!
Hallo Irmtraud,

du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ich habe zu danken. Nein, nein es ist nix Wildes passiert. Nachdem ich mich genauer informiert hatte, wie man diese Wickel, die ja wirklich sehr effektiv sein sollen, anlegt, habe ich aus Bequemlichkeit doch lieber erst Zwiebeltee, Thymiansirup und Co. versucht. Aber die nächste Bronchitis kommt bestimmt und vielleicht probier ich’s doch noch mal. Mit zwei kleinen Kindern zu Hause ist es halt nicht ganz einfach so ein „Gebatzl“ zu veranstalten. Aber ich bin froh, dass ich das Senfpulver habe! :wink:

Danke für die lieben Wünsche! Ich finde es toll, dass du das quasi „off topic“ geschrieben hast, aus Sorge um mein Wohl!

Bleib auch gesund und komm gut durch den Winter.

Eine genussreiche Adeventszeit wünscht

Ama

Entschuldige bitte, Ama,
daß ich themen-/brettfremd an Dich schreibe - warum wars
nichts mit den Senfwickeln? Ist eigentlich eine
außerordentlich wirksame Methode bei Bronchitis. Ich schreib
Dir nur aus Besorgnis, diese Wickel sind nämlich ziemlich
aggressiv. Nur aufs Brustbein legen - nicht auf
Umgebung (Rippenansätze). Umgebung mit Vaseline gut
abdecken. Nur höchstens 10 min drauf lassen. Wenns
brennt, eher runternehmen. Danach Hautbezirk gut abwaschen.
Bleibe besser gesund und reibe den Braten mit Senf ein. I.