Danke!!!
Hallo Irmtraud,
du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ich habe zu danken. Nein, nein es ist nix Wildes passiert. Nachdem ich mich genauer informiert hatte, wie man diese Wickel, die ja wirklich sehr effektiv sein sollen, anlegt, habe ich aus Bequemlichkeit doch lieber erst Zwiebeltee, Thymiansirup und Co. versucht. Aber die nächste Bronchitis kommt bestimmt und vielleicht probier ich’s doch noch mal. Mit zwei kleinen Kindern zu Hause ist es halt nicht ganz einfach so ein „Gebatzl“ zu veranstalten. Aber ich bin froh, dass ich das Senfpulver habe! 
Danke für die lieben Wünsche! Ich finde es toll, dass du das quasi „off topic“ geschrieben hast, aus Sorge um mein Wohl!
Bleib auch gesund und komm gut durch den Winter.
Eine genussreiche Adeventszeit wünscht
Ama
Entschuldige bitte, Ama,
daß ich themen-/brettfremd an Dich schreibe - warum wars
nichts mit den Senfwickeln? Ist eigentlich eine
außerordentlich wirksame Methode bei Bronchitis. Ich schreib
Dir nur aus Besorgnis, diese Wickel sind nämlich ziemlich
aggressiv. Nur aufs Brustbein legen - nicht auf
Umgebung (Rippenansätze). Umgebung mit Vaseline gut
abdecken. Nur höchstens 10 min drauf lassen. Wenns
brennt, eher runternehmen. Danach Hautbezirk gut abwaschen.
Bleibe besser gesund und reibe den Braten mit Senf ein. I.