Senioren-Maus

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer guten Maus für meine Oma.

Das Problem ist, dass ihre Hand langsam etwas streikt - beim Scrollen klickt sie immer mit dem Mausrad, und bei Doppelklicks verrutscht sie zwischen den Einzelklicks (oder während des klickens, und sucht dann das Symbol -.-) und muss fünfmal probieren.

Gibts da etwas einigermaßen erschwingliches, was zu empfehlen wäre? Vielleicht sogar mit einer (größeren) Extra-Taste, welche auf Doppelklick programmierbar wäre?

Danke für Tips aller Art,
liebe Grüße,
Amoeba

Hallo,

Ich hatte mal eine 2-Tasten Maus mit Scrollrad. Das Scrollrad katte keine integrierte Tastenfunktion. ( 3. Taste )
Mit etwas handwerklichem Geschick könntest Du auch bei der vorhandenen Maus die Tasterfunktion des Scrollrades elektrisch kappen.

Je nach Windows - Version und Maus lassen sich auch in der Systemsteuerung " Mauseigenschaften " einige Änderungen bezüglich Tastenbelegung und Zeigerempfindlichkeit anpassen.
Schaue dort zunächst mal nach, bevor Du eine neue Maus kaufen müßtest.

mfg

nutzlos

Hallo,
Danke für deine Antwort.
Die Windowseinstellungen habe ich natürlich schon durchprobiert, aber wenn z.B. die Maus während des Klicks bewegt wird, hilft auch die Doppelklickgeschwindigkeit nicht mehr viel.
(Lässt sich drag&drop unter win7 derart deaktivieren, dass das kein Problem mehr wäre?)

Das mit dem Deaktivieren der mittleren Taste ist gut, kann ich probieren.

Was natürlich toll wäre, wäre ein Treiber, der bei gedrückter Maustaste keine Mausbewegung akzeptiert - aber das geht wohl bei 150€ los, oder kennt jemand sowas?

Optimum wäre mMn: Drei Tasten (eine (!) am Daumen für Doppelklick) und Scrollrad (möglichst nicht klickend)…
Hab mir schon die Finger wundgegooglet und nichts gefunden.

Was wäre von diesen Trackballs zu halten? Sind die wirklich einfacher zu bedienen? Ich persönlich fand die bisher immer eher nervig.

Grüße,
Amoeba

Hallo,

sieh mal
http://www.pcspezialist-bremen.de/?page_id=1091

LG Culles

Hallo,

Danke für deine Antwort.

:wink: Hallo,

Das mit dem Deaktivieren der mittleren Taste ist gut, kann ich
probieren.

Das wäre bei jeder Maus möglich…Du müßtest sie nur aufschrauben und eine Zuleitung des betreffenden Schalters trennen.

Was natürlich toll wäre, wäre ein Treiber, der bei gedrückter
Maustaste keine Mausbewegung akzeptiert - aber das geht wohl
bei 150€ los, oder kennt jemand sowas?

Ich habe mal " Programmierbare Maus " in meine Suchmaschine eingegeben. Es gibt viele Treffer > 50 €
Da müßtest Du aber selber mal schauen, was Du für Deine Oma als bestes Modell wählen würdest. ( daher hier kein konkreter Link auf ein Produkt )

Optimum wäre mMn: Drei Tasten (eine (!) am Daumen für
Doppelklick) und Scrollrad (möglichst nicht klickend)…
Hab mir schon die Finger wundgegooglet und nichts gefunden.

Es könne ja auch 5 Tasten sein, evtl. findest Du eine Maus, die eine der programmierbaren Tasten im Daumenbereich hat.

Was wäre von diesen Trackballs zu halten? Sind die wirklich
einfacher zu bedienen? Ich persönlich fand die bisher immer
eher nervig.

Bei " normalen " Trackballs weiss ich leider nicht so genau, wie der Komfort mit den Scrollen wäre. ( Funktion des Scrollrades der Maus )
Wenn Du zufällig noch so ein Gerät hast, dann wäre es eine gute Möglichkeit, die Oma vorab zumindest das Grundprinzip mal selber testen zu lassen. Wenn es ihr gefällt, dann kannst Du auch danach ( programmierbar ) suchen. ( oder hast es sogar noch liegen )

Grüße,
Amoeba

mfg

nutzlos

Hallo,
ich finde es schon klasse, wenn sich Oma überhaupt noch mit sowas
beschäftigen will.

Ich bin auf der Suche nach einer guten Maus für meine Oma.
Das Problem ist, dass ihre Hand langsam etwas streikt - beim
Scrollen klickt sie immer mit dem Mausrad, und bei
Doppelklicks verrutscht sie zwischen den Einzelklicks (oder
während des klickens, und sucht dann das Symbol -.-) und muss
fünfmal probieren.

Erstes Problem: Was hat sie für einen Monitor und welche Auflösung
und Schriftgrößen sind eingestellt?
Alte Leute sollten einen ganz großen Monitor mit niedriger
Auflösung verwenden, auch wenn das normal bei TFT so nicht zu
empfehlen ist. Aber auf einem 24-Zöller mit 1020x768 ist alles
so schön groß, dass man kaum daneben zielen kann.

Gibts da etwas einigermaßen erschwingliches, was zu empfehlen
wäre? Vielleicht sogar mit einer (größeren) Extra-Taste,
welche auf Doppelklick programmierbar wäre?

Da kann man nun alles falsch machen oder evtl. auch nicht.

Jeder hat seine individuellen Eigenheiten und alten Menschen
etwas anzudienen, womit sie sich selbst nicht identifizieren
wollen, ist vertane Mühe.
Wie lange arbeitet deine Oma schon mit PC und hat sie immer mit
Maus bedient? Die Motorik muß für Mouse schon ziemlich gut
ausgeprägt sein. So was im hohen Alter noch zu lernen ist eh
mühevoll.

Wenn sie beim Mausklick verrutscht, dann ist meist schon mal
falsches Handling des Nagers ein Problem. Also z.B. Hand frei in
der Luft und Handballen nicht aufgesetzt. Evtl. kannst du ihr
diese Problemchen aufzeigen.
Schau dir das mal genauer an und ziehe evtl. deine Schlüsse.
Da kann evtl. eine andere Mouseform was bringen.
z.B. so was
http://www.conrad.de/ce/de/product/914883/
http://www.amazon.de/Evoluent-vertikale-Maus-USB-V2/…

Evtl. ist auch die Unterlage nicht optimal.
Mouseunterlagen sollen eigentlich schön glatt sein, damit die
Mouse mühelos rutscht. Bei deiner Oma ist das eher anders, da
sollte die Mouse nicht zu leicht rutschen.

Oder es mal mit einem Tablett vesuchen, falls sie mit Stift besser
zurecht kommt.

Für kl. Kinder gab es früher mal so einen ganz großen Trackball
„EasyBall“ von MS.
http://www.google.de/images?um=1&hl=de&tbs=isch%3A1&…
Den konnte man mit der ganzen Handfläche bedienen und der hatte
auch nur eine Taste.

Gruß Uwi

Hallo Uwi,
Danke für deine ausführliche Antwort.

Es ist so, dass meine Oma sich erst seit kurzem damit beschäftigt, musste also auch erst lernen wie sich überhaupt der Mauszeiger bewegt ect. Das ganze deshalb, weil ihre Feinmotorik das Schreiben per Hand allmählich sehr erschwert und sie hofft, mit dem Tippen besser klar zu kommen.
Und nun suche ich eben die Hardware, mit der sie am besten klar kommt…

Erstes Problem: Was hat sie für einen Monitor und welche
Auflösung und Schriftgrößen sind eingestellt?

Die Optik ist schon komplett so groß wie geht, das sieht sie jetzt. Das Problem ist auch nicht das „nicht treffen“, sondern dass sie während des Klicks, also quasi während die Maustaste unten ist, die Maus bewegt. Dein Hinweis mit dem aufgelegten Handballen ist da sicher hilfreich, darauf hatte ich garnicht geachtet.

Deine Links müsste man mal ausprobieren - gilt bei Mäusen das 2 Wochen Rückgaberecht? Bin nicht sicher ob das horizontale klicken das Problem nicht noch verschärft.

Ciao,
Amoeba

Hi,
Cool, genau der Gedanke ^^ nur fürchte ich, die Taste ist noch ein bisschen schwer zu treffen.
Danke & ciao,
Amoeba