Senkrechte Erdwand begrünen

Hallo,

ich möchte in meinem Garten einen ca 50 cm hohen und 10 m langen Erdwall begrünen. Der Wall ist senkrecht und besteht aus Erde. Am liebsten würde ich Pflanzen in den Wall setzen und nicht vornedran. Mir fällt nur keine Pflanze ein. kann man hierfür auch Bodendecker benutzen?

Würde mich über euere Meinung und Tipps freuen.

fertige grasmatten im gartenzenter kaufen.
host mi ??
servus hugo

Hallo,

ich frag jetzt nicht, wozu du den Wall hast…

Also Bodendecker sind perfekt, weil sie so ihre Qualitäten noch besser ausspielen können als auf der platten Erde.

Du kannst ja mehrere Bodendecker kombinieren, holzige und krautige, höhere und niedrigere, immer mal ein Highlight mit besonderer Blüte…

Lass Dich in einer örtlichen Baumschule mal beraten; mit Stauden sollten sie sich allerdings auch ein bischen auskennen. Und bring ein bischen Experimentierfreude und Geduld mit. Wird wahrscheinlich nicht sofort ganz perfekt, aber du und der Wall werden dann mit der Zeit beide immer besser…

Viel Spaß
Rudi

Hallo, ja Bodendecker sind sehr gut geeignet. Ich habe gerade mal geguugelt :wink: da gibt es massenhaft Anregungen unter „Erdwall bepflanzen“. Viel Erfolg und schöne Grüße Petra

Hallo andydergroße,

so ganz vorstellen kann ich mir dein Vorhaben nicht. Wie kann Erde senkrecht als Wand fungieren? Gibt es da eine Art Befestigung?

Begrünen kannst du das mit allem, was rankt. Das setzt du oben rein und es rankt an den Seiten runter bzw. bildet dort auch Haftwurzeln. Eine robuste, immergrüne Lösung, die überdies sehr pflegeleicht ist, wäre Efeu. Den gibt es auch in verschiedenen Sorten, die unterschiedliche Blattfärbungen und -zeichnungen haben.

Viele Grüße
ulla

Hallo,
wie breit ist denn der Wall und welche Ausrichtung hat er ( Wo kommt die Sonne an den Wall) ?
Ist der Wall wirklich senkrecht oder hat er eine Neigung?

Bodendecker eignen sich aber es gibt eben eine große Auswahl, ein paar Infos mehr wären gut.

Schöne Grüße

Hallo Andy,

oh, da gibt es viele Möglichkeiten - ja, mit Bodendeckern. Aber zuerst - zur Auswahl der Pflanzen sollte man wissen:

  1. ist das ein sonniger oder ein schattiger Platz
  2. Was für ein Boden? - Steinig, humos, lehm, sauer …?
  3. ist das eher feucht oder eher trocken

Nach diesen Infos kann man dann die Pflanzen wählen …
Ich würde eher von oben her pflanzen, oder wenn das geht direkt in die Wand pflanzen.

Hoffe, das hilft weiter,
besten Gruß,
Susanne Mlasko

Moin,

einen Erdwall zu begrünen geht ganz leicht, auch wenn er senkrecht ist.
Du kannst alle möglichen Pflanzen verwenden die Du auch als Bodendecker verwenden würdest. Wichtig ist hier nur des Standort des Erdwalls, liegt er in Richtung Süden, würde ich eher Pflanzen verwenden die in einem Steingarten wachsen, diese vertagen Sonne und Trockenheit recht gut, außerdem blühen fast alle Steingartenpflanzen, was an einem Wall gut aussieht.
Liegt der Wall eher nach osten oder Norden, also mehr Schatten als Sonne, dann verwendest Du besser Bodendecker da diese direkte Sonneneinstrahlung nicht so gut verkraften. Bei der Auswahl der Pflanzen würde ich mich bei einer Gärtnerei beraten lassen, oder bei einem Blumenhändler Deines Vertrauens, niemals Pflanzen in einem Baumarkt kaufen, diese sind meist qualitätsmässig nicht gut und die Beratung ist fast immer schlecht.
Damit die Pflanzen im senkrechten Erdwall in der ersten Zeit Halt haben und nicht herunterfallen wenn dieser bei Regen z.B. sehr nass wird, solltest Du ein grobmaschiges Draht- oder Kunststoffnetz aufbringen. Dieses Netz hält die Pflanzen an Ort und Stelle. Wenn die Pflanzen gut angewachsen sind und Wurzeln ausgebildet haben, kannst Du das Netz ja entfernen. Besser ist z.B. eine Kokosmatte, diese musst Du nicht entfernen da sie mit der Zeit von selbst verrottet.

Viel Spass beim pflanzen

Hallo
Ich würde auf jeden Fall einen Bodendecker verwenden, damit sich der Boden festigt und nicht rutscht. Ich habe auch ein solches Bord und habe dazwischen auch Sträucher, resp. Farbpunkte, z.B. Forsytie, Weigelie, Schneeball und einige grosse Steine. Hat sich sehr gut bewährt. Wünsche viel Spass beim Aussuchen der Pflanzen.
atelierblaettler

Hallo,
da ich in einer Gegend wohne, in der sich solche „Probleme“ von alleine lösen - es wächst einfach alles überall - kann ich dir keine Hilfe sein.
Ich persönlich würde ein Foto machen und damit in eine Staudengärtnerei gehen. Dort wirst du bestimmt Hilfe erhalten.

Tut mir leid.
Trotzdem freundliche Grüsse
Verena

Hallo,

eine senkrechte Wand aus Erde erodiert, egal welche Pflanzen man da drauf- oder nebensetzt. Eine Möglichkeit wäre Rasen, ich würde die Senkrechte mit einem Streifen Rollrasen abdecken.
Wenn der Wall aber doch eher die Form eines „Walls“ hat, kann man einpflanzen was man will, Bodendecker, Zwergrosen - es kommt auf de Umgebung an.
gruß aus Düsseldorf

Hallo, da bei einem senkrechten Erdwall die stabilität nicht hoch ist, würde ich hier Bodendecker als Pflanzung empfehlen, z.B. Efeu.