Senkrechte und waagerechte Angebotsfkt

Hallo,

ich habe eine Aufgabe in VWL zu lösen und zwar ist die Frage nach Beispielen für:

eine senkrechte Angebotsfunktion
eine waagerechte Angebotsfunktion
eine senkrechte Nachfragefunktion
eine waagerechte Nachfragfunktion

Ich kann mir unter Angebots- und Nachfragefunktion etwas vorstellen, ich kann die Begriffe auch definieren, aber mir fallen leider keine Beispiele ein.

Ich hoffe dringend auf eure Hilfe

Hallo,

eine senkrechte Angebotsfunktion
eine waagerechte Angebotsfunktion
eine senkrechte Nachfragefunktion
eine waagerechte Nachfragfunktion

Ich kann mir unter Angebots- und Nachfragefunktion etwas vorstellen, ich kann die Begriffe auch definieren, aber mir fallen leider keine Beispiele ein.

Warum nicht? Was könnte denn jeweils der Grund für solche "Kurven"verläufe sein? Außerdem findet man sowas nun wirklich in jedem Grundlagenbuch. Notfalls hilft wikipedia.
Wofür würde also jemand unabhängig vom Preis die selbe Menge kaufen? Mir fallen spontan Drogen/(über)lebenswichtige Medikamente ein.
Auf der anderen Seite ist das Angebot an Boden unabhängig vom Preis doch ziemlich unelastisch, wenn man mal von solchen Faxen wie in Dubai absieht, wo für Unsummen „neues“ Land ins Wasser gebastelt wird.

Na die beiden anderen Extreme dürften leichter sein. Man sollte sich vielleicht nicht auf konkrete Güter festnageln lassen und nicht davon ausgehen, dass das immer so wäre.

Grüße

danke das hilft mir weiter

ist es also auch möglich das in einem Jahr von einer Weinsorte nur soviel verkauft werden kann wie auch produziert werden konnte. Da ist dann das Angebot auch unelastisch. richtig?

ist es also auch möglich das in einem Jahr von einer Weinsorte
nur soviel verkauft werden kann wie auch produziert werden
konnte. Da ist dann das Angebot auch unelastisch. richtig?

Hallo,

das könnte auch anders verlaufen, da die Produzenten die Möglichkeit haben, den Wein zu lagern. Sollten die Anbieter das Gefühl haben, die Preise sind zu niedrig, dann werden sie die Angebotsmenge reduzieren und es im nächsten Jahr nochmal versuchen.

Gruß, Bernd

Hallo,

ist es also auch möglich das in einem Jahr von einer Weinsorte
nur soviel verkauft werden kann wie auch produziert werden
konnte. Da ist dann das Angebot auch unelastisch. richtig?

Genau.

Hallo,

das könnte auch anders verlaufen, da die Produzenten die Möglichkeit haben, den Wein zu lagern. Sollten die Anbieter das Gefühl haben, die Preise sind zu niedrig, dann werden sie die Angebotsmenge reduzieren und es im nächsten Jahr nochmal versuchen.

Das ist zum Einen eine Antwort, die wahrscheinlich die Modellannahmen verletzt und zum Anderen nichts daran ändert, dass das Angebot unelastisch ist. Denn auch bei einer Lagerung ändert sich an der verfügbaren Menge nichts. Wenn vom Jahrgang 2010 x-Flaschen produziert worden sind, dann gibt es auch nur diese x, vollkommen unabhängig davon, wann die verkauft werden.

Grüße