Hallo liebe Forenmitglieder,
ich möchte mir evtl. diesen Beamer kaufen.
http://www.amazon.de/BenQ-Heimkino-DLP-Projektor-192…
Da ich fast ausschließlich über meinen Sennheiser HD598 hören werde, stellen sich für mich folgende Fragen:
Sollte ich den Kopfhörer an den Blu Ray Player anschließen oder an den Beamer?
Der Beamer hat einen Klinken-Ausgang aber in der Anleitung steht irgendwas von Mono Misch…
Habe das gestern irgendwo gelesen, finde das aber leider jetzt nicht mehr wieder 
Oder sollte ich den Kopfhörer lieber an den Blu Ray Player anschließen? Aber der hat nur einen Coaxial-Digital Ausgang. Gibt es da irgendwie einen Umwandler?
An meinem Ferneher hängen Stereo Lautsprecher mit Chinch an einem DA Konverter von Oehlbach, weil der Fernseher auch nur einen digitalen Ausgang hat. Was kann ich also für den Blu Ray Player nehmen?
Viele Grüße
Maternus
Sollte ich den Kopfhörer an den Blu Ray Player anschließen
oder an den Beamer?
Du musst zwei Probleme bewältigen:
-
Wandlung des digitalen Tons in einen regelbaren Analogton
Das ist heute nicht mehr so ganz einfach, weil diese Funktionalität aus den Scheibenspielern verschwunden ist.
Früher (als CD-Spieler viele hundert Mark kosteten, waren geregelte Kopfhörerausgänge schon in der Einstiegsklasse üblich. In der Oberklasse gab es hochwertige Analogsektionen mit (Motor-)Potenziometer. Aber da heute fast nur noch HDMI eingesetzt wird, ist das alles wegrationalisiert. Die meisten Blu-Rays geben nur noch das digitale Signal weiter.
-
Zeitverzögerung beim Signaltransport
Abhängig vom Signalwert, Bildformat und Codec vergehen etliche Millisekunden bis die Endgeräte Ton oder Bild wiedergeben. Und das fällt dann natürlich krass auf, wenn der Schauspieler erst dann den Mund öffnet, wenn Ausspruch schon über die Kopfhörer fertig ist. Deshalb haben die A/D-Wandler meist eine Einstellmöglichkeit für den Delay.
Das dürfte sehr nicht so einfach sein, hier eine preiswerte Lösung zu finden.
Zusammenfassend befürchte ich, wird die günstigste Lösung im Erwerb eines AV-Receivers liegen. Für den Kopfhörer braucht’s natürlich keine 150 Watt pro Kanal.
Ciao, Allesquatsch
Hi,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Aber ich habe jetzt nicht damit gerechnet extra einen Receiver kaufen zu müssen, nur um den Kopfhörer nutzen zu können. Das klingt ja nicht so schön 
An meinem Samsung Fernseher habe ich übrigens meine Creativ PC Boxen mit einem DA Converter und da funktioniert alles einwandfrei. Es ist keine Verzögerung beim Ton festzustellen.
Was könnte man denn für einen Receiver nehmen?
Beste Grüße
Maternus
Guten Abend,
ja, der Einsatz soll tatsächlich nur mit dem Beamer erfolgen. Ich möchte Beamer und Blu Ray Player separat vom Fernseher betreiben.
Hast Du auch einen Tipp für einen einfachen, neuen der für meine Zwecke ausreichend ist?
Gruß
Maternus
Hast Du auch einen Tipp für einen einfachen, neuen der für
meine Zwecke ausreichend ist?
Fast alle Markengeräte sind tauglich. Am besten ein Einsteigermodell im Ausverkauf, welches man für rund 200 EUR bekommt. Bei größten Onlinehändler oder der größten Elektrokette gibt’s z.B. einen Pioneer VSX329 für 179 Euro.
Wenn man auf der Pioneer-Seite schaut, steht da was von „Delay“ oder „LipSync“. Das ist die Funktion, auf die es ankommt.
Entsprechend kannst Du ja mal schauen, ob sich in der Reste-Ecke Deines Elektrohändler was Günstigeres findet.
Ciao, Allesquatsch