Senseo Kaffeemaschinen und andere Pads

Hallo zusammen,

kann man in diese senseo-maschinen auch andere, billigere pads
einlegen? wenn ja, welche? habt ihr da evtl. tipps für mich? oder
gibt es empfehlenswerte alternativen zu senseo?

danke für eure zeit,

sam

Hallo Samweis,

kann man in diese senseo-maschinen auch andere, billigere pads
einlegen? wenn ja, welche? habt ihr da evtl. tipps für mich?

Ja, das geht problemlos. Manche Hersteller dürfen das nur nicht draufschreiben, wegen Patentproblemen. Aber im Allgemeinen sind diese Kaffeepads kompatibel, wenn sie rund sind.

Ich bevorzuge übrigens Kaffeepads von Rondo Melange, die sind schön kräftig, jedoch „nicht für Senseo vorgesehen“. Ich lach mich tot.

Günther

der seine Senseo liebt.

Hallo zusammen,

Hi

Ja, man kann :smile:

Wir haben viele schon mit unserer Maschine ausprobiert - von Dallmeyr, Jacobs, vom Real, Lidl und Aldi sowie MediaMarkt und Saturn

Preislich schenken sich alle nicht viel. Unsere Fav’s sind die neuen Senseo’s (lila Packung *g,weiß den Namen gerade nicht) sowie die Dallmeyr und vom Aldi die stärkere Röstung.

Leider kann man jedoch nur eines sagen: probieren,probieren,probieren.

Achte darauf, dass auf Packung vermerkt ist „Für viele Padmaschinen geeignet“ und das die Pads rund (!) sind - leider gibt es nun auch andere Maschinen mit anderen Pad-Formen.

Wir haben öfters mal via Ebay oder Kaffeepadshop.de bestellt - bestens :smile:

Grüße
Blue

kann man in diese senseo-maschinen auch andere, billigere pads
einlegen? wenn ja, welche? habt ihr da evtl. tipps für mich?
oder
gibt es empfehlenswerte alternativen zu senseo?

danke für eure zeit,

sam

Link
http://www.espresso-international.de/shop-section-10…

Hi Sam,

meine absoluten Favoriten sind die von Aldi (Süd) und zwar die Sorte „volles Aroma“, also die stärksten. Die schmecken m.E. auch besser als die Original senseo Pads und sind um einiges günstiger.

Grüße

Hi Sam,

ich verwende fast ausschließlich die Jacobs-Krönung Pads, weil mir die Senseo-Sorten zu stark sind. Die Jacobs-Pads kosten bei unserem Lidl meist 1,99 EUR und eignen sich prima.
Dann hab ich mal bei Media Markt von einer Fremdfirma Vanille-Kaffee gekauft. Funktionierte auch prima.

Gruß
Tina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]