Ich hatte meine Senseo zur Reinigung vom Stromnetzt getrennt. Nach Wiedereinstecken fängt sie nun direkt an Wasser zu ziehen und läuft permanent durch ohne dass man es stoppen könnte. Ein-/Ausschalter sowie die andere Tasten zeigen keine Reaktion und leuchten auch gar nicht.
Jemand ne Idee, was das Problem ist und wie man es beheben kann?
Ich hatte meine Senseo zur Reinigung vom Stromnetzt getrennt. Nach Wiedereinstecken fängt sie nun direkt an Wasser zu ziehen und läuft permanent durch ohne dass man es stoppen könnte. Ein-/Ausschalter sowie die andere Tasten zeigen keine Reaktion und leuchten auch gar nicht.
Jemand ne Idee, was das Problem ist und wie man es beheben kann?
Auf der Hauptplatine sitzt ein dicker Kondensator, der ist für 99% aller Probleme mit der Senseo verantwortlich. Scheint eine Sollbruchstelle zu sein.
Das Ding kostet 'n knappen Euro, mit handwerklichem Geschick ist der in 30-40 Minuten ausgetauscht. Werf Google an und such dir eines der zahllosen Videos auf YouTube (Das Ding zerlegt zu bekommen ist nämlich gar nicht so einfach, wenn die Tricks nicht kennt). Ich hab so schon vier Senseos mit den unterschiedlichsten Macken wieder flott bekommen - auch wenn deine Fehlerbeschreibung nicht dabei war. Aber in Anbetracht der Kosten kann man’s ja mal versuchen.
Wenn Sie zuvor gereinigt wurde, würde ich versuchen zunächst zu prüfen, ob irgendwo Wasser reingelaufen ist und sie deshalb nun stört… das sie garnicht mehr lauchtet ist eher seltsam… ich würde sie erstmal trocknen lassen und dann mal austesten, wie lange sie Wasser durchziehen möchte testen. Denn bei einem normalen Entkalkungsreinigen ziehen die Standard Senseos (7810) auch den ganzen Tank einmal durch.
Der Kondensator ist wirklich oft das Problem, aber in diesem Fall geht Sie ja nicht einfach aus, sondern zeigt kein leuchten und läuft doch, spricht eher für ne andere Störung.
Der Ein-Ausschalter Trennt die Maschine vom Netz. Wenn der nicht mehr funktioniert, ist er entweder voll Wasser gelaufen, oder Du hast ein paar Drähte umgesteckt? Das würde aber nicht erklären, dass die Maschine nicht auf ihre internen Sensoren reagiert.
Am besten, trocknen lassen zwei Tage, wenn sich nichts ändert, muss wohl eine Neue her. Gruss
Ich habe die Maschine nun nach 4 Tagen wieder angeschlossen und es funktioniert wieder alles. Wahrscheinlich war die Trocknung dann die Problemlösung. Vielen Dank für eure Tipps!