Sensor an der Zunge

Hallo!
In Zoosendungen habe ich häufig gesehen, dass in Narkose liegenden Tieren während der Untersuchung ein Sensor (?) an die Zunge geklemmt wird. Welche Daten misst so ein Gerät im einzelnen und wie heißt es richtig?

Ist das auch in der Humanmedizin üblich? Habe kurz gegoogelt und nur einen Sensor gefunden, der unter die Zunge kommt und die Temperatur misst.

Gruß,
Eva

Hallo,

das dürfte wohl ein Pulsoxymeter sein.

Beim Menschen wird es auf eine Fingerkuppe geclipst, rotes Licht durchleuchtet das Gewebe.
Dadurch kann man erkennen, wie „hellrot“ das Blut ist - hellrot bedeutet „gut mit Sauerstoff versorgt“. An Hand der minimalen Schwankungen der Rotfärbung ist auch der Puls messbar.

Bei Tieren hast du meist keine dünne, frei liegende Haut. Da ist dicke, ledrige Haut vorhanden, Pelz und Klauen machen eine „Fingerkuppenpulsoxymetrie“ nicht möglich.

Da wird man wohl die Zunge nutzen.

Danke Dir!
Gruß,
Eva

Aus aktuellem Anlass: Hellrot kann auch an Kohlenstoffmonoxid gebundenes Hämoglobin sein.
Nur recht spezielle Oxymeter können den Unterschied zwischen an Sauerstoff und an CO gebundenes Hämoglobin erkennen.
Wenn also ein Mensch neben einer Gasheizung liegt und über starke Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit klagt, während das einfache Pulsoxymeter einem was von 100% O2-Sättigung erzählt, sollte man aufpassen.