Der Sensor ist an der Aussenseite einer Glasfiber-Wanne angeklebt und scheint zu überwachen, ob sich (genug) Flüssigkeit in der Wanne befindet damit die Pumpe nicht trockenläuft.
Wie macht er das? Reagiert er auf veränderten Druck oder Temperatur oder was?
Hallo!
Es sind kapazitive Sensoren. Sie können berührungslos den Füllstand messen.
Das elektrische Streufeld dieses Sensors ändert sich,wenn der Wasserstand die Höhe des Sensors erreicht hat.
Das ist quasi ein elektrischer Kondensator,dessen Wert sich mit dem Füllstand verändert. Diese Änderung wird ausgewertet und schaltet den Steuerkontakt.
MfG
duck313