Was für ein Sensor ist in der Lage, im Wasser vorbeischwimmende Fische zu zählen? Er wird in einer Fischaufstiegshilfe (Fischtreppe) montiert und muss einen Bereich von ca. 25 cm „erkennen“ können!
Falls jemand auch noch andere Ideen hat, wie man die Fische (zerstörungsfrei) zählen kann bitte ich um Mithilfe!
Bin schon sehr auf eure Ideen gespannt!
Lg Patrick
Hallo Patrick!
Prinzipiell kommen zur Erkennnung der Fische meiner Meinung nach mehrere Sensorprinzipien in Frage, z.B.
- Ultraschall
- Elektrostatisch
- Optisch (Lichtschranke (einfach, billig) oder Bildauswertung)
Passive Infrarotauswertung wird vermutlich wegen des geringen Temperaturunterschiedes zwischen Fisch und Wasser schwierig sein.
Schwierig wird das Zählen der Fische dann sein, wenn sich mehrere Fische gleichzeitig im Erkennungsbereich befinden können. Daher wäre es sinnvoll (falls möglich), die Messstelle so zu gestalten, dass die Fische sie nur nacheinander passieren können.
Viel Erfolg
Steffen
Danke für die Hilfe!
Eine optische Erkennung ist wegen der Trübheit des Wassers bei Regen oder Hochwasser wahrscheinlich nicht möglich.
Laut Experten des Angelvereins ist es sehr selten, dass mehrere Fische den Fischaufstieg gleichzeitig benützen. Daher kann es vernachlässigt werden!