Die Postbank drängt jetzt ihre Privatkunden gezielt auf Online-Postbanking.
Kann ich trotzdem noch meine restlichen SEPA-Überweisungsvordrucke verwenden bzw. werden sie noch in Auftrag genommen? - Habe bislang manche Zahlungen mit Vordrucken erledigt, die ich an die Postbank-Hauptfiliale in 22283 Hamburg geschickt habe; mein letzter wurde noch ende September bearbeitet…
Das kannst Du durchaus noch tun. Allerdings betragen die Gebühren für eine Überweisung dann bis zu 6 Euro (Giro pur). Im Kontomodell Giro extra plus sind beleghafte Überweisungen noch enthalten laut Google. Auf den Seiten der Postbank selbst wird man zu diesem Thema leider überhaupt nicht fündig.
Bei Unternehmen die weniger von Kunden sondern eher von sich aus denken - bei meiner Erfahrung mit der Postbank zähle ich die dazu - findet sich sowas unter dem Punkt AGB und wird ansonsten nicht weiter erwähnt.
Eine Suche auf der Homepage der Postbank nach Gebühren- bzw. Preisverzeichnis liefert keinen Treffer! Letztlich wurde ich bei der jeweiligen Beschreibung der verschiedenen Kontomodelle fündig.
Die Postbank setzt halt einen Verbraucher vorraus, für den es vollkommen logisch ist, dass sowas ein Teil der AGB ist und für ihn vollkommen transparent ist, dass die sich im Fuß der Webseite befindet.
Das Ding heißt Preis- und Leistungsverzeichnis und ist nicht nur in den Geschäftsräumen auszulegen/hängen, sondern natürlich auch online. Sucht man bspw. mit Google, landet man auf dieser Seite: Konditionen für Postbank Privatkunden | Postbank
Ich wüsste auch nicht, warum das zu beanstanden wäre. Ein Preis- und Leistungsverzeichnis, dass alle Leistungen und Preise für alle Kontomodelle beinhaltet, wäre doch ausgesprochen unübersichtlich und damit dann das Gegenteil von dem, was der Gesetzgeber will.
Das Preis- und Leistungsverzeichnis ist gerade kein unmittelbarer Teil der AGB.
Eben! Die Postbank behandelt es wie einen Teil der AGB. Genau deswegen habe ich es so formuliert, wie es da steht.
Es geht mehr darum, dass sie den "Menüpunkt „AGB“ nennen und dass es keine Verweise darauf an Stellen gibt, an denen es als Information sinnvoll für den (potenziellen) Kunden ist.
Wenn man ein Kontomodell auswählt, gibt es aber immer wieder Verweise auf die Seite mit dem jeweiligen Preis- und Leistungsverzeichnis. Ja, das könnte alles übersichtlicher bzw. auf den ersten Blick in einer der oberen Menüebenen angezeigt werden, aber wenn man das mit allem macht, was irgendjemanden interessieren könnte, wird es da halt auch irgendwann voll.