Hi,
ich arbeite mit IBM DB2 UDB 8.2.
Erstmal ein kurzes Beispiel, das zeigt, worauf meine Frage zielt:
In einer Datenbank gibt es z.B. eine Tabelle, mit deren Hilfe (simple) KFZ-Kennzeichen erzeugt werden. Dazu gibt es 2 Spalten:
- Landkreis (bei mir BB
)
- eine lfd. Nummer.
Wird ein Kennzeichen ausgegeben, so wird für diesen Landkreis der aktuelle Wert aus der 2. Spalte inkrementiert (SELECT & UPDATE).
Das funktioniert gut, solange nicht 2 gleichzeitige Anfragen gestellt werden. (Phantom-Problem ??)
Um dieses Problem zu umgehen, gibt es in DB2 sowas wie Sequences. Allerdings sind Sequences immer Objekte, die nicht an eine Tabelle gebunden sind. Ich kann doch aber nicht für jeden Landkreis ein Sequence-Objekt „global“ in dieser Datenbank erzeugen ?
Wie würdet ihr das Problem lösen ?
Hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt !?
Danke, Lars
P.S. greife per JDBC auf DB zu