Hi Heike!
Ich hab’ davon auch noch nie gehört, aber mal eben gegoogelt:
http://www.file-extensions.org/ser-file-extension
Angebl. also ein Java serialized object file
Tja, nu bin ich auch nur etwas schlauer als vorher.
Ich denke mal, im Backend (Konfig-Menu) Deines Rechnungschreibers wird die Rechnung per Java (sowas wie html, also eine Computer-Sprache) aufgerufen, und entweder ist Dein Java kaputt, veraltet oder ausgeschaltet.
Wie machst Du das denn: Rechte Maustaste, Ziel speichern unter ODER einfach draufklicken. Letztere Variante sollte in Deinem Fall funktionieren.
Wie heißt denn der Rechnungsschreiber?
Theoretisch könnte es auch mit „neuen“ Security-Features zu tun haben:
Eigentlich schon seit ein paar Jahren sind Online-Rechnungen offiziell nur gültig, wenn Sie mit einem Security-Zertifikat übersendet werden. Die Rechnung muss man dann zusammen mit dem Zertifikat mit einem Spezial-Programm online überprüfen lassen und das Ergebnis ausdrucken und abheften, sonst darf einem das Finanzamt ans Bein pinkeln und die Rechnung bei Steuerprüfungen aberkennen. Ich weiß auch nicht, ob die das wirklich machen. Insgesamt meiner Meinung nach vollkommen übertrieben und anstatt allmählich das Papierlose Büro einzuführen bzw. Papier zu sparen, gibt’s das Gegenteil noch mit ordentlich Arbeit oben drauf… Andererseits auch verständlich, da man sonst natürlich einfach seine Telekomrechnungen o.ä., am besten was, was nicht vom Konto abgebucht wird, fälschen und von der Steuer absetzen kann. Naja…
Ob das in Deinem Fall überhaupt eine Rolle spielt bzw. ob die Datei mit der Endung SER z.B. die zugehörige Sicherheitsdatei ist, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Aber das nur Mal am Rande bemerkt.
Benni